Kategorien
Naturkosmetik

Naturkosmetik ala carte mit MixNature

Seit dem ich angefangen habe zu bloggen, betrachte ich das Thema Kosmetik und Beauty im Allgemeinen aus einem anderen Blickwinkel. Ich recherchiere viel, sehe mir Neuigkeiten genauer an und probiere das Eine oder Andere aus. Besonders die INCI-Liste bekommt immer mehr Aufmerksamkeit von mir. Mich interessiert es einfach, was ich da täglich auf meine Haut gebe, wie es wirkt, ob es überhaupt gut für mich ist und meine Erwartungen erfüllt. Glaubt mir, ab und zu sind die Inhaltsstoffe der reine Horror. Mitunter war dies ein Grund, warum der Anteil an Naturkosmetik und natürlicher Kosmetik in meinem Badezimmer seit dem letzten Jahr stieg. Im Zuge meiner Internet Shopping-Streifzüge bin ich auch auf MixNature aufmerksam geworden. Auf der Webseite des Online Unternehmens könnt ihr euch eure Pflegeprodukte aus natürlichen Inhaltsstoffen selbst zusammenstellen. Ganz ehrlich, was gibt es Besseres, denn wer wenn nicht ich weiß, was ich wirklich will und meine Haut auch braucht?

 

MixNature ist aus Lettland und über deren Webseite könnt ihr eure Produkte individuell zusammenstellen. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei, egal ob trockene oder ölige Haut, glanzloses Haar oder fahler Teint. Aus über fünfzig Inhaltsstoffen kreiert ihr eure individuelle Kosmetik. Das geht auch ganz einfach. Zuerst wird die Produktart ausgewählt. Dann fügt ihr bis zu sechs Inhaltsstoffe hinzu. Wie ihr diese zusammenstellt, ist ganz euch überlassen. Zu jedem Inhaltsstoff gibt es natürlich eine ausführliche Beschreibung. So wisst ihr ganz genau, was in euer Produkt kommt. Wenn ihr mit eurer Zusammenstellung zufrieden seid, könnt ihr sie mit einem Klick in den Warenkorb legen und dann ein anderes Produkt konfigurieren oder eure Bestellung abschicken. Ich musste auf mein Paket dann so ungefähr eine Woche warten, was ich ganz Ok fand. Seid ihr schon neugierig, was sich darin befand? Dann verrate ich es euch. In meinem ersten MixNature Paket war eine Bodylotion und ein Duschgel mit straffenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen. Schließlich fängt ja bald wieder die Bikini-Saison an und es wird eben langsam Zeit meinen Körper wieder in Shape zu bringen, wie man so schön sagt.

 

MixNature Bodylotion Shower Gel straffend

 

Meine 250 ml straffende Bodylotion und Duschgel für normale und Mischhaut wurde in einer weißen Plastikflasche geliefert. Je nach dem welches Produkt ihr bestellt, hat dieses Etikett eine andere Farbe und Design. Beide gefallen mir sehr gut, sie passen zu der Marke. Die Verpackung ist zweckmäßig und jetzt nichts Besonderes. Was für mich mehr zählt ist der Inhalt und der ist richtig gut, jedenfalls bin ich mit meinem Bodylotion-Rezept sehr zufrieden. Nach doch etwas längerem Hin und Her habe ich mich für vier Zusatzinhaltsstoffe entschieden:
  • Bienenharz Extrakt (hautreinigend, feuchtigkeitsspendend, Weichmacher)
  • Ylan-Ylang-Öl (Anti-Aging, entzündungshemmend)
  • Seitenprotein (feuchtigkeitsspendend, hautstraffend, Weichmacher)
  • Neroli-Öl (feuchtigkeitsspendend, hautbildverfeinernd, Anti-Aging)
Ihr erkennt, bei meiner Bodylotion war der Focus auf weiche, straffe Haut gelegt. Ja, eine samtige Haut ganz ohne Silikone gibt es auch. Das Bienenharz Extrakt  hilft mir außerdem bei den kleineren Entzündungen, die mich ab und zu ärgern, denn Bienenprodukte sind ja bekanntlich entzündungshemmend und unterstützen den Heilungsprozess der Haut. Meine Anti-Aging-Samtig-Weiche-Haut Bodylotion hat einen sehr dezenten Duft. Sie riecht leicht nach dem Ylan-Ylang-Öl. Ein sehr natürliches Aroma. Ich mag es ja, wenn meine Bodylotion etwas mehr duftet, aber die Produkte von MixNature sind Naturkosmetik, die auf künstliche Duftstoffe verzichtet und deshalb ist der Duft und dessen Intensität meiner Bodylotion total in Ordnung. Ein absolut natürlich, angenehmes Dufterlebnis.

 

MixNature Bodylotion straffend

 

MixNature Bodylotion straffend

 

MixNature Bodylotion straffend

 

Die Bodylotion ist sehr flüssig. Sowohl an die Entnahme aus der Flasche als auch an die Dossierung musste ich mich erst herantasten. Verglichen mit konventionellen Körpercremen brauche ich mengenmäßig doch etwas mehr von der Bodylotion um den Eindruck zu bekommen, dass meine Haut ausreichend versorgt ist. Die Bodylotion zieht sehr schnell ein. Wer nicht so oft Naturkosmetik benutzt, dem rate ich, sich vorher mit einem silikonfreien Produkt zu peelen, damit die Silikonschicht auf eurer Haut weniger wird. So kann diese die Bodylotion gut aufnehmen und ihr habt nicht so ein spannendes Gefühl nach der Anwendung. Das kann bei der Verwendung von Naturkosmetik durchaus vorkommen, weil eure Haut ja alles aufnimmt und sich keine Silikonschicht auf ihr bildet.

 

MixNature Bodylotion straffend swatch

 

Bevor ich die MixNature Bodylotion auf die Haut auftrage, dusche ich mich mit dem zweiten Produkt, dass ich mir zusammengestellt habe. Auch hier ist die Basis, bestehend aus einer milden Seife und Meersalz, für normale bis Mischhaut und die zusätzlich ausgewählten Inhaltsstoffe sind fast gleich wie bei der Bodylotion. Der einzige Unterschied ist, dass ich Blumennektar anstatt des Neroli-Öls ausgewählt habe. Auch dieser wirkt feuchtigkeitsspendend, strafft die Haut und macht sie weich. Irgendwie passte er für mich besser in ein straffendes Duschgel als das Neroli-Öl.

 

MixNature Shower Gel straffend

 

MixNature Shower Gel straffend

 

MixNature Shower Gel straffend
Mein straffendes Ylan-Ylang-Blumennektar-Bienen-Seidenprotein Duschgel hat eine flüssig-geelartige Konsistenz und lässt sich sehr gut auf der nassen Haut verteilen. Wie bei Naturkosmetika gewohnt schäumt es nicht allzusehr. Das ist aber Ok für mich. Auch hier ist der Duft sehr leicht, sogar noch etwas dezenter als bei der Bodylotion. Der leichte Blumenduft mischt sich mit dem Ylan-Ylang Aroma. Das war zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig. Jetzt mag ich den Geruch aber. Das Duschgel hinterlässt eine super gepflegte, streichelzarte Haut. Für mein Empfinden ist es eines der besten Duschgele aus dem Naturkosmetik Bereich, das ich bisher verwendet habe.
MixNature Shower Gel straffend swatch

 

Mit meinen selbstzusammengestellten, straffenden Pflegeprodukten von MixNature bin ich total zufrieden. Sie pflegen meine Haut mit natürlichen Inhaltsstoffen und verzichten gänzlich auf Farbstoffe, Silikone, Parabene, Mineralöle und künstliche Aromen. Bei den Produkten von MixNature kann ich bestimmen, was dort hinein kommt und somit auf meine Haut und meinen Körper. Das finde ich gut und ich denke da bin ich nicht alleine, oder?

Bussi, eure visiona

Merken

Kategorien
Beauty Beauty Darling Naturkosmetik

visionas Beauty Darling im März: lavera Basis Sensitiv Dusch Bodymilk

In-Dusch Produkte finde ich persönlich ganz praktisch, besonders in der Früh, wenn ich doch etwas schneller im Badezimmer fertig sein sollte. Eine meiner Lieblinge aus dieser Produktkategorie ist die Basis Sensitiv Dusch Bodymilk von lavera. Von allen In-Dusch Körpercremen, die ich bis jetzt ausprobiert habe, ist diese die Einzige, die ich schon nachgekauft oder verschenkt habe.

 

„Die reichhaltige Formel kann von der nassen Haut besonders gut aufgenommen werden. Dank der wertvollen Pflanzeninhaltsstoffe Bio-Mandelmilch und Bio-Sheabutter wird die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt. Für eine spürbar gepflegte Haut direkt nach der Dusche. Zusätzliches Eincremen nach dem Duschen ist nicht mehr notwendig.“ @lavera.de

 

Die Basis Sensitiv Serie ist eine milde Hautpflegeserie, die täglich angewendet werden kann. Die Dusch Bodymilk ist das erste Produkt, dass ich daraus gekauft habe. Es ist tatsächlich sehr sanft zur Haut und pflegt mindestens so gut wie eine herkömmliche Körpercreme. Bei anderen In-Dusch Produkten habe ich oft den Eindruck, dass die versprochene Pflegewirkung nicht lange anhält. Mit der Basis Sensitiv Dusch Bodymilk bin ich aber sehr zufrieden. Meine Haut fühlt sich den ganzen Tag super gepflegt an. Da gibt es kein unangenehmes Spannen oder Schuppen, sondern nur streichelzarte Haut.

 

 

In der Basis Sensitiv Dusch Bodymilk befinden sich nur natürliche Inhaltsstoffe, wie nicht anders gewohnt von lavera. Pflegend wirken insbesondere die enthaltene Sheabutter und Mandelmilch. Beides sind Wirkstoffe, welche den Feuchtigkeitshaushalt der Haut ausgleichen und positiv beeinflussen. Außerdem enthalten sie Vitamin E. Dieses Antioxidans schützt die Haut vor freien Radikalen und wird nicht umsonst als „Schönheitsvitamin“ bezeichnet. Ihr seht, mit der Basis Sensitiv Dusch Bodymilk gönnt ihr eurer Haut etwas richtig Gutes.

 

 

Die Basis Sensitiv Dusch Bodymilk wird nach dem gewohnten Duschgel verwendet und wie eine herkömmliche Körpercreme auf der nassen Haut verteilt. Da keine Einwirkzeit notwendig ist, wird sie dann nach dem Eincremen gleich wieder herunter gewaschen. Auf der Haut bleibt danach ein schönes „Eingecremt-Gefühl“ zurück, wobei es mich mehr an ein Körperöl erinnert. Diesen Eindruck habe ich auch beim Auftragen der Dusch Bodymilk. Wobei, die Konsistenz der Basis Sensitiv Dusch Bodymilk ist eindeutig ein Punkt für sich. Diese hängt sehr stark von der Umgebungstemperatur ab. Bei einer Bodymilk gehe ich von einem etwas flüssigeren Produkt aus. Das ist hier, bei normaler Raumtemperatur, nicht der Fall. Die Dusch Bodymilk ist sehr fest und geht mehr in die Richtung einer Körperbutter. Steigt hingegen die Umgebungstemperatur, wird auch die Dusch Bodymilk immer flüssiger. Ich war da sehr überrascht, wie ich, in Erwartung einer festen Creme, mit entsprechendem Druck die Tube zusammengedrückt habe und dann doch um einiges mehr als benötigt am Körper hatte. Deshalb, Tipp von mir: die Umgebungstemperaturempfindlichkeit der Basis Sensitiv Dusch Bodymilk solltet ihr bei der Anwendung auf jeden Fall beachten.

 

 

 

Wie zu Beginn schon erwähnt, habe ich bereits die zweite Tube bei mir im Badezimmer stehen. Ich mag den etwas eigenwilligen Duft der Basis Sensitiv Dusch Bodymilk sehr gerne. Es ist eine Mischung aus der süßlichen Note der Mandelmilch und einem frischen, leicht blumigen Geruch. Ich denke aber, dass nicht jeder den so gut findet wie ich. Wie gesagt, er ist doch sehr eigen.Zusätzlich hat mich natürlich auch die pflegende Eigenschaft der Basis Sensitiv Dusch Bodymilk überzeugt. Einziges Manko ist die Ergiebigkeit. Für ein, für mein Empfinden, zufriedenstellendes Ergebnis benötige ich doch einiges von der Dusch Bodymilk. Ich denke aber, das liegt an der cremigen Konsistenz. Hätte ich 30 Grad oder mehr in meinem Badezimmer und die Dusch Bodymilk eine, dem Namen entsprechende Konsistenz, würde ich mit den 200 ml Inhalt sicher länger eine Freude haben. Wenn diese Jahr wieder so ein schöner Sommer wird, werde ich ja dann sehen, ob sich mein Verdacht bestätigt.

Bussi, eure visiona

Merken

Kategorien
Beauty Limited Editon

Balea Duschlotion Perfect Happiness und Duschpeeling Vanille Mandel Limited Edition

Limited Edition Produkte finde ich ziemlich interessant. Damit kommt Abwechslung in das Sortiment der Drogeriemärkte, Parfümerien und Webshops. Weltmeister bei den LE Produkten ist da sicher die dm Drogerie Eigenmarke Balea. Zwei von den derzeit erhältlichen Balea Limited Edition will ich euch heute vorstellen: die Perfect Happiness Duschlotion und das Vanille & Mandel Creme-Öl Duschpeeling.

 

„Die Duschlotion Perfect Happiness mit dem Duft von Magnolie und Macadamia schenkt Ihnen verträumte Momente. Ihre sanfte Pflege reinigt die Haut und schützt vor dem Austrocknen – für ein unvergessliches Duscherlebnis, jeden Tag“ @meindm.at
Die Perfect Happiness Duschlotion durfte in erster Linie auch wegen ihrem Design in mein Badezimmer einziehen. Ich sage nur Verpackungsopfer … Dieser wunderschöne Purpur Ton passt absolut in mein Beute-Farbschema. Zweites Kriterium war der bestandene Schnuppertest in der Drogerie selbst. Hier hat mich die Perfect Happiness Duschlotion mit einem blumig-süßen Duft zum Kauf animiert. Die Macadamia Nuance hält sich mehr im Hintergrund. Da es ja eine Duschlotion ist, hat sie keine cremige, sondern eine mehr fließende Konsistenz. So lässt sie sich auch sehr gut am Körper verteilen und schäumt dabei schön auf. Die Lotion selbst hat die gleiche Färbung wie die Tube. Das ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, aber bringt andererseits etwas Abwechslung in die Duschroutine.

 

 

 

„Das Balea Duschgel entfernt dank winzigen Peelingkörnchen Unreinheiten sowie abgestorbene Hautschüppchen auf besonders sanfte Weise und sorgt zudem für ein verfeinertes Hautbild. Die Duschpflege verleiht ein seidig glattes Hautgefühl und duftet verführerisch nach süßer Vanille und Mandel.“ @meindm.at
Das zweite Balea Limited Edition Produkt, das im Februar mit durfte, war das Creme-Öl Duschpeeling Vanille & Mandel. Ja, es war wiedermal die Vanille, die zum Kauf verleitete. Passend dazu ist auch die Tube in Gelbtönen gehalten. Mir gefällt es. Das Peeling duftet, wie beschrieben, nach Mandel und Vanille. Für mich könnte es noch eine Spur vanilliger sein. Es ist leider nicht der süßliche Vanilleeisduft, sondern eher mehr das klassisch-herbe Vanillearoma, gemischt mit dem Geruch von gebratenen Mandeln. Auf der nassen Haut lässt sich das Creme-Öl Duschpeeling Vanille & Mandel gut verteilen. Die Peelingkörner sind relativ fein, was ich gut finde und mich auch etwas überrascht hat. Normalerweise sind Duschpeelings in dieser Preisklasse doch etwas grobkörniger.

 

 

 

Mit einem Preis von 1,45 Euro für das Creme-Öl Duschpeeling Vanille & Mandel und 1,25 Euro für die Duschlotion Perfect Happiness hat Balea bei Preis/Leistung einen richtig guten Job erledigt. Natürlich, mit meinen Premium Produkten zB von Rituals kann ich die beiden Limited Editions nicht vergleichen. Die Pflegewirkung ist bei beiden ausreichend, wobei ich von der Duschlotion doch etwas enttäuscht bin. Habe mir da doch etwas mehr Benefit für meine Haut erwartet. Vielleicht für den Sommer ausreichend, doch jetzt im Winter ist die pflegende Eigenschaft der Perfect Happiness Duschlotion für mich zu wenig. Beim Creme-Öl Duschpeeling Vanille & Mandel frage ich mich, wo das Öl ist. Ölige Duschpeelings  hinterlassen für gewöhnlich auch ein solches auf der Haut, als ob man gerade ein Körperöl verwendet hätte. Das ist hier nicht der Fall. Die Haut ist zwar weich und sicher auch gepeelt, aber das war es dann auch schon. Das wichtigste aber, meine Haut zu reinigen, erfüllt es und das zählt. Ich habe leider nicht herausfinden können, ob Mikroplastik Körnchen verwendet werden, doch ich denke schon. Das finde ich schade, denn der Trend geht eindeutig davon weg.

 

Mit beiden LE Produkten bin ich relativ  zufrieden. Doch nachkaufen werde ich sie nicht, auch wenn der Preis sicher ein gutes Argument ist. Doch für einen Nachkauf zählt mehr als nur der Preis und da hat mich die Duschlotion als auch das Duschpeeling nicht überzeugen können. Habt ihr die beiden LE Produkte schon probiert? Wie seid ihr damit zufrieden?

Bussi, eure visiona

Merken

Kategorien
Beauty Naturkosmetik

Natürliche Pflege mit bigood Vitalisierende Pflegedusche

Auf den Trend Naturkosmetik ist auch die Drogeriekette Bipa aufmerksam geworden und hat in den letzten Wochen dessen Eigenmarke Bigood sehr stark beworben. Ich kenne diese Naturkosmetikmarke bereits. Vor ungefähr einem Jahr habe ich mir etwas aus dem Körperpflege Sortiment zugelegt. Leider war das eine ziemlich enttäuschende Anschaffung und fiel in den Bereich Fehlkauf. Durch die Marketingoffensive ist bigood wieder in meinen Shopping-Radius gerückt. Das Angebot ist mittlerweile um einiges gewachsen. Die Auswahl kann sich durchaus sehen lassen – von Kosmetik über Haushaltsartikel ist alles dabei. Angesprochen hat mich sofort die Vitalisierende Pflegedusche mit Rotem Mohn. Diese habe ich dann auch zum Testen mit nach Hause genommen, gemischte Gefühle inklusive. Konnte mich diese Pflegedusche überzeugen? Hatte sich die Qualität von bigood verbessert?

 

Bipa Bigood Vitalisierende Pflegedusche Roter Mohn

Beide Fragen kann ich mit einem eindeutigen Ja beantworten. Schon die Verpackung macht einen qualitativ hochwertigeren Eindruck. Sie ist viel stabiler. Auch das Design gefällt mir sehr gut. Passend zum Roten Mohn zeichnet sich die Silhouette von Blumen und Gräsern auf der Tube ab. Das lässt das ganze Produkt nochmal etwas hochwertiger wirken, was es ja von Haus aus auch schon ist.
Bipa Bigood Vitalisierende Pflegedusche Roter Mohn

 

Die bigood Produkte werden alle in Österreich hergestellt. Auch die Inhaltsstoffe kommen in der Regel aus Österreich oder, wenn nicht anders möglich, aus dem Mittelmeerraum. Lange Transportwege werden so gut es geht vermieden. Den vitalisierenden Charakter erhält diese Pflegedusche durch den Roten Mohn. Der wirkt belebend und hilft der  Haut sich zu regenerieren. In der Naturkosmetik wird Klatschmohn auch oft zur Behandlung von Hautproblemen wie Akne eingesetzt. Enthalten ist außerdem:

 

Wasser, Kokostensid, Coco-Glucosid, Aloe Vera Saft, Glycerin, Kochsalz, Glyceryl Oleate, Zitronensäure, Benzyl Alkohol, Parfum*, Benzoesäure, Limonene*, Sorbinsäure, Citral*, Linalool*, Kaliumsorbat, Benzyl Benzoate, Klatschmohn Extakt**, Vitamin E-Acetat, hydrierte Fettsäureglyzeride, Lecithin, Vitamin C Palmiat.
Alle verwendeten Duftstoffe sind *natürlichen Ursprungs und der Klatschmohn stammt aus **kontrolliertem, biologischen Anbau. Was ich persönlich jetzt nicht so toll finde, sind die eingesetzten Palmiate. Diese können aus Palmöl hergestellt sein. Ich konnte leider keine weiteren Informationen finden, aus welcher Quelle bigood diese Produkte bezieht und denke daher, dass hier durchaus Palmöl oder Stoffe produziert aus Palmöl, das aus konventionellen Anbau stammt, verwendet werden. Sollte man in Zukunft bei bigood ändern, dann wären die Produkte perfekt.

 

Bipa Bigood Vitalisierende Pflegedusche Roter Mohn

 

Wie fühlt sich die Vitalisierende Pflegedusche auf der Haut an? Super kann ich nur sagen. Das relativ flüssige Duschgel lässt sich leicht auf der Haut verteilen, schäumt wenig bis überhaupt nicht und verströmt einen wirklich außergewöhnlichen Duft. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, schon einmal eine Pflegedusche mit einem solchen Aroma verwendet zu haben. Zu Beginn steigt ein frischer Zitrusduft in die Nase, der aber schnell eine blumige, aber nicht süße, Nuance annimmt. Der Duft wandelt sich dann und wird herber und erdiger. Der Geruch der Pflegedusche erinnert mich an eine Sommerwiese im Morgengrauen, kurz bevor die Blumen ihre Blüten öffnen. Ein wirklich sehr interessanter Geruch, der eindeutig meine Sinne erobert hat.

 

Bipa Bigood Vitalisierende Pflegedusche Roter Mohn

 

Doch nicht nur der fantastische Duft hat mich diesmal überzeugt. Das Wort Pflege ist nicht nur zur Zierde im Produktnamen. Nach dem Duschen fühlt sich meine Haut weich und geschmeidig an. Zu meiner Überraschung hatte ich kein Trockenheitgefühl nach der Dusche wie bei anderen Naturkosmetika. Vom pflegenden Aspekt her ist die Vitalisierende Pflegedusche mit Rotem Mohn von bigood mindestens gleich auf mit anderen konventionellen Produkten aus dem Duschsortiment. Noch eine Anmerkung von mir. Wenn ihr nach dem Duschen noch weitere Körperpflegeprodukte verwendet, seid nicht verwundert. Da eure Haut nicht mit einem Silikonfilm überzogen ist, nimmt sie eine Creme oder ein Öl deutlich schneller auf.

 

Bipa Bigood Vitalisierende Pflegedusche Roter Mohn

 

Auch bei dieser Pflegedusche ist das Siegel von NATRUE auf der Verpackunggenau abgebildet, wie bei dem Augen-Make-Up Entferner von alverde. Daneben befindet sich auch noch das 100% Vegan Siegel, welches von der Vegan Society Englad vergeben wird. Diese zwei garantieren euch ein gutes, qualitativ hochwertiges Produkt aus dem Bereich der Naturkosmetik.
Für mich hat bigood einen riesigen Schritt nach vorne getan und mich mit der Vitalisierenden Pflegedusche umgestimmt. Mittlerweile befinden sich schon einige Produkte der Naturkosmetik Eigenmarke von Bipa bei mir zu Hause und ich bin mit allen wirklich zufrieden.

Bussi, eure visiona

Merken

Kategorien
Beauty

Peeling für das zarte Hautgefühl mit dem Duschpeeling Buttermilk Lemon von Balea

Für schöne, glatte, seidige Beine braucht ihr nicht nur einen Rasierer und Wasser. Der Pflege davor und danach solltet ihr genauso viel Aufmerksamkeit schenken wie der Enthaarung selbst. Vor dem Rasieren ist ein Peeling absolut zum Empfehlen. So entfernt ihr abgestorbene Hautschuppen und sorgt dafür, dass alle Haare in die gleiche Richtung zeigen. Das erleichtert die Rasur und beugt zudem eingewachsenen Haaren vor. Ich verwende zur Zeit in meiner täglichen Duschroutine das Buttermilk&Lemon Duschpeeling von Balea.

Das Design der Verpackung ist sehr sommerlich gestaltet und orientiert sich ganz am Namen des Duschpeelings. Für mich war die Farbkomposition sehr ansprechend und auch ein Grund für den Kauf. Tja, wiedermal war ich ein typisches Verpackungsopfer. Das wird sich bei mir wohl nie ändern. Sie ist ja auch wirklich hübsch anzusehen.

 

Das Duschpeeling hat eine gel-artige Konsistenz, vielleicht etwas flüssiger. Auf der Haut lässt es sich sehr gut verteilen und es schäumt sogar ein wenig. Am Foto könnt ihr die Peelingkörner erkennen. Sie haben unterschiedliche Farben wie blau oder gelb. Was für einen Sinn das allerdings haben soll, bleibt mir verschlossen. Vielleicht ahnt ihr es schon an den gut sichtbaren Partikel, die Körnung ist sehr grob, mir sogar zu grob. Aber alle Peelings, die ich mir bis jetzt in dieser Preisklasse zugelegt habe, hatten dieses Manko. In der Beschreibung des Peelings ist zwar von „mikrofeinen Peelingkörnchen“ die Rede, konnte diese aber bei der Anwendung nicht wahrnehmen.

 

Neben der nicht ausreichenden Peelingwirkung gibt es für mich aber noch einen Grund,warum ich es mir sicher nicht nachkaufen werde: der Geruch. Ich kann mich einfach nicht damit anfreunden. Irgendwie riecht es ranzig. Ein erfrischender Duft ist das sicher keiner. Zu meinem Glück, bleibt der Geruch nicht lange erhalten und ist sehr flüchtig. Auf der Haut ist er überhaupt nicht wahrnehmbar.

 

Ich brauche dieses Peeling jetzt aus. Das war es aber dann auch. Es ist vielleicht kein schlechtes Peeling für den All-Day-Duschgebrauch und der Preis ist mit 1,75 Euro sehr günstig, aber das gepflegte seidig-glatte Hautgefühl war nicht wirklch gegeben. Da bezahle ich dann doch lieber ein paar Euro mehr und habe dann ein gutes Peeling, dass auch hält was es verspricht, wie zum Beispiel das Kokosmilch-Limette Peeling von Greenland.
Bussi, eure visiona

Merken

Kategorien
Beauty Limited Editon

Balea wird 20 – Happy Birthday

Heute gibt es von mir wieder mal einen Beauty Post. Die dm Drogerie Marke Balea feiert gerade ihren zwanzigsten Geburtstag. Aus diesem Grund gibt es derzeit die Happy Birthday Limited Edition in den dm Filialen. Die Produkte dieser Edition sind wirklich hübsch gestaltet. Sie haben witzige Namen, wie zum Beispiel Fruchtige Sommerliebe oder Frischer Flirt. Neben den Produktnamen hat sich Balea auch beim Design der Verpackung Gedanken gemacht und diese entsprechend gestaltet. Wer auch so ein Verpackungsopfer ist wie ich, wird mit den Produkten wirklich Freude haben. Leider gab es in meinem dm nicht mehr alle Balea Happy Birthday Produkte, aber zwei konnte ich noch ergattern: die Dusche & Creme Pochendes Herz und die Handlotion Zärtliche Berührung.

 

Die Duschcreme ist ein absoluter Glücksgriff. Sie riecht so herrlich nach Traubenzucker. Glaubt mir, am liebsten würde ich sie aufessen, aber ich weiß, dass würde mir sicher nicht so gut bekommen. Dieser Duft nach Traubenzucker bleibt auch nach der Dusche ganz leicht erhalten – nicht zu schwach aber auch nicht zu stark, eben genau richtig. Bei der Konsistenz war ich zuerst etwas überrascht. Ich ging davon aus, dass eine weiße Duschcreme aus der Tube kommen würde. Stattdessen ist es aber etwas flüssiger als ein normales Duschgel, was aber auch vielleicht an der Hitze liegen kann. Die Konsistenz ist im Ganzen betrachtet kein großer Minuspunkt. Die Pflegewirkung der Duschcreme ist nicht schlecht für den Preis. Natürlich gibt es besseres, aber für unter einen Euro ist die feuchtigkeitsspendende Wirkung vollkommen ausreichend. Ich kann jetzt schon sagen, dass ich die Duschcreme Pochendes Herz liebe. Alleine wegen dem traumhaften Duft muss ich mir einen Vorrat davon anlegen.

 

 

Als zweites durfte dann noch die Handlotion Zärtliche Berührung mit. Die Verpackung zeigt schon, dass die Handlotion nach Rosen und Litschi duftet, wobei die erstere Duftnote eindeutig vorherrscht. Ich mag den Duft von Rosen sehr gerne, weshalb ich die Handlotion auch mitgenommen habe.

 

 

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Lotion für Hände, also ist hier die Konsistenz auch etwas flüssiger. Es ist keine Handcreme. Der Pumpspender gibt, meiner Meinung nach, zu viel von der Lotion ab. Ihn bitte nicht ganz durchdrücken, sonst könnt ihr ewig schmieren, bis die Lotion verteilt ist. Deshalb brauchte es auch bei meiner ersten Anwendung ziemlich lange, bis die Lotion in die Haut eingezogen war. Ist die Menge, die verwendet wird, richtig, dann zieht die Lotion auch sehr schnell ein. Auch hier ist der Preis sehr attraktiv und das Preis-Leistungsverhältnis passt optimal.
Hier seht ihr nochmal alle Balea Happy Birthday Limited Edition Produkte. Das Rasiergel Fruchtige Sommerliebe und den Deo-Bodyspray Frischer Flirt möchte ich noch unbedingt ausprobieren – beides sicher tolle Sommerprodukte.

Also, wenn ihr euch von der Happy Birthday Limited Edition etwas zulegen wollt, dann schnell hin zu eurem nächsten dm Drogeriemarkt. Sie wird nur kurz im Handel erhältlich sein. Ich werde mir sicher das eine oder andere Produkt als Vorrat zulegen.

Bussi, eure visiona

Merken

Kategorien
Beauty Naturkosmetik

Auf Kleopatras Spuren mit der Shower Cream & Body Scrub von Greenland

Am heutigen Sonntag habe ich wieder ein Produkt Review für euch. Seit zwei Wochen benutzte ich regelmäßig die Milky Rice Milk & Vanilla Shower Cream und das Milky Coconut Milk & Lime Body Scrub Peeling von greenland. Grundsätzlich bewerte ich Körperpflegeprodukte nach ihrem Geruch, Aussehen/Konsistenz, Wirkung, Inhaltsstoffe und Preis/Leistung.
Greenland ist ein, seit 1990 existierendes, niederländisches Unternehmen, welches sich auf Körperpflege mit natürlichen Inhaltsstoffen spezialisiert hat. Es wirbt damit, dass die angebotenen Produkte frei von Parabenen sind und teilweise auch kein Paraffin enthalten. Auf der Webseite von greenland wird auch darauf hingewiesen, dass die Produkte nie an Tieren getestet werden. Der Leitspruch des Unternehmens lautet „Treat our senses, natually“, welcher mich persönlich auch angesprochen hat. Diese Natürlichkeit und das Naturbewusstsein war mit unter auch ein Grund, warum ich mir die zwei Produkte gekauft und getestet habe.
Beide Produkte gehören zu der Milky Reihe – hier werden unterschiedliche „Milch“-Arten als Basis verwendet und einem zweiten Inhaltsstoff verarbeitet. Die Produkte mit Fokus auf trockene und empfindliche Haut entwickelt worden.

 

Ich habe mich bei der Duschcreme für Reismilch-Vanille und beim Peeling für Kokosmilch-Limette entschieden um auch die unterschiedlichen Duftzusammensetzungen zu testen. Für mich war der Reismilch-Vanille Duft wesentlich angenehmer. Beim Peeling war zu Beginn der Limetten Duft sehr vorherrschend und wurde dann aber vollkommen vom Kokosduft verdrängt. Ansich mag ich Kokos sehr gerne, aber beim Peeling sagte er mir nicht sehr zu. Beim Duschgel war der Geruch einfach himmlisch – wie Vanilleeis. Und wer duftet unter der Dusche nicht gerne nach Vanilleeis? Leider hielt der Vanilleduft nicht sehr lange an – schon nach dem Abtrocknen war er kaum noch wahrnehmbar. Wirklich schade, denn ich hätte gerne ein paar Stunden nach Vanille geduftet.
Das Peeling hat eine gelartige Konsistenz und eine leicht orange Färbung. Was mich wirklich sehr positiv überrascht hat, war die Größe der Peelingkörner. Diese kenne ich eigentlich nur von Gesichtspeelings – bei Körperpeelings sind die in der Regel etwas größer. Durch diese Tatsache wirkt das Peeling auch sehr sanft.
Bei der Anwendung hatte ich nicht den Eindruck, dass es mir die oberste Hautschicht wegschmirgelt, wie bei so manchen anderen Körperpeelings. Es verteilt sich wirklich gut auf der Haut und man braucht dementsprechend auch nicht so eine große Menge. Schon während der Anwendung merkt man die pflegende Wirkung beider Produkte. Die Duschcreme ist relativ flüssig, passend zum Namen der Pflegeserie. Wer auf das Schäumen Wert legt, wird mit der Shower Cream keine Freude haben. Sie schäumt wenig bis überhaupt nicht. Mich persönlich stört das nicht. Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass, je mehr ein Duschgel schäumt, desto geringer ist dessen Qualität. Da meine Haut relativ trocken ist, hat es die Shower Cream regelrecht aufgesaugt.

 

 

Sowohl das Peeling als auch die Shower Cream hinterlassen ein wohlig-seidiges Gefühl auf der Haut nachdem man sie abgewaschen hat. Sie halten, was der Hersteller verspricht. Ich persönlich finde sogar, dass eine Körperlotion danach dann nicht unbedingt notwendig ist. Die Haut fühlt sich gepflegt und geschmeidig an. Trotzdem muss ich zugeben, jetzt nach der zweiwöchigen Testphase, dass ich den Eindruck habe, als ob sich meine Haut an die zwei Produkte irgendwie gewöhnt hätte. Die Pflegewirkung nach dem Gebrauch ist noch immer gegeben, aber sie hält nicht mehr so lange an wie zu Beginn.
Beide Produkte enthalten keine Parabene, Silikone, Mineralöle und Farbstoffe. Aber leider ist Glyceryl Stearate Se enthalten, welcher aus Bestandeilen der Ölpalme hergestellt wird. Zur Herstellung von Palmöl werden die Regenwälder abgeholzt und somit ist der Einsatz von Palmöl ökologisch sehr bedenklich. Ich konnte auch nicht feststellen ob nachhaltig produziertes Palmöl verwendet wurde. Ein anderer Inhaltsstoff, der als bedenklich angesehen werden kann, ist Sodium Lauryl Sulfat. Er kommt sowohl im Peeling als auch in der Duschcreme als Tensid vor. Tenside sind reinigende Inhaltsstoffe. Ich persönlich sehe den Einsatz jetzt nicht so tragisch, denn auch wenn Sodium Lauryl Sulfat hautreizend und allergieauslösend sein soll, dies können auch andere Inhaltsstoffe sein. Es ist jedem selbst überlassen in wie weit man ein Produkt vor der Anwendung auf Verträglichkeit überprüft.
Preislich gesehen liegen beide Produkte doch im höheren Segment der Drogerieprodukte. Sie sind bei Bipa erhältlich und kosten zwischen 6,00 und 6,50 Euro. Nach zwei Wochen mit einer bis zwei Anwendungen pro Tag habe ich ungefähr die Hälfte aufgebraucht. Ich finde das Preis/Leistung Verhältnis durchaus angebracht.
Auch wenn ich die Verwendung von aus Palmöl erzeugten Inhaltsstoffen nicht begrüße, kann ich eine klare Kaufempfehlung für die Produkte von greenland bodycare geben. Ich werde mir beide Produkte sicher nachkaufen, wobei dich beim Körperpeeling eine andere Duftrichtung den Vorzug geben werden.

Bussi, eure visiona

Merken