Kategorien
Beauty

Schön im Schlaf mit Origins Drink Up Intensive Overnight Maske

Meine neue Serie Schön im Schlaf dreht sich nicht nur um die klassische Nachtcreme. Ich werde euch viele unterschiedliche Produkte vorstellen, nicht nur für das Gesicht, die über Nacht pflegen, reparieren und regenerieren. Dass ich ein großer Fan von Origins Produkten bin, habt ihr sicherlich schon mitbekommen. Deshalb starte ich auch Schön im Schlaf mit der Drink Up Intensive Overnight Maske von Origins.

 

Origins Dink Up Intensive Overnight Maske Nachtpflege

Diese Maske ist meine Geheimwaffe bei trockener oder müder Haut. In der maigrünen, wie gewohnt stabil verarbeiteten Tube befinden sich 100 ml, die eure Haut über Nacht wieder strahlen lassen. Dafür sorgen Avocadoöl, Marillenkernöl und Japanische Meeresalge. Marillenkernöl ist ja reich an Linolsäure und genau die repariert und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. Mit dem Avocadoöl schützt ihr eure Haut vor freien Radikalen. Es hilft euch außerdem wieder einen strahlenden Teint zu bekommen. Und mit den Meeresalgen ist die Kombination an natürlich wirkenden Inhaltstoffen, welche die Haut schützen, reparieren und mit Feuchtigkeit versorgen, perfekt.

 

Origins Dink Up Intensive Overnight Maske Nachtpflege

 

Origins Dink Up Intensive Overnight Maske Nachtpflege

 

Schon beim Auftragen der Maske habe ich das Gefühl, dass die Feuchtigkeitsreserven meiner Haut aufgefüllt werden. Sie hat eine leichte, cremige Konsistenz und lässt sich wie eine Lotion auf der Haut verteilen. Dort bleibt sie dann auch. Die Drink Up Intensiv zieht nicht sofort ein. Auch trocknet sie nur leicht an und bleibt lange auf der Hautoberfläche. Da sie ja über Nacht einwirkt, lässt sie sich auch dementsprechend Zeit. Das leicht klebrige Gefühl ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig. Aber am nächsten Morgen hat eure Haut die Maske komplett absorbiert und fühlt sich wunderbar erfrischt und erholt an. Sie riecht fruchtig-frisch und erinnert mich an einen blühenden Pfirsichbaum. Der Duft passt super zu der Maske.

 

Origins Dink Up Intensive Overnight Maske Nachtpflege

 

Origins Dink Up Intensive Overnight Maske Nachtpflege

 

Zuerst hatte ich ja die Befürchtung, dass die Drink Up Intensive zu viel für meine Haut ist. Aber das war unnötig, denn die Maske liefert genau das, was meine Haut braucht – ganz viel Feuchtigkeit. Auch ölige Haut ist durstig und da die Pflege für diesen Hauttyp oft nicht sehr feuchtigkeitsspendend ist, passt die Drink Up Intensive Maske perfekt in meine Pflegeroutine. Ich habe überdies den Eindruck, dass meine Trockenheitsfältchen wesentlich unauffälliger sind.  Aber auch wenn ihr Mischaut habt, ist ein extra Kick an Feuchtigkeit immer eine gute Idee – besonderes nach einer durchfeierten Nacht. Hier mein Tipp: auch wenn ihr erst in den Morgenstunden nach Hause kommt, nehmt euch noch die Zeit und gebt die Maske nach dem Abschminken auf euer Gesicht. Ihr werdet überrascht sein, wie sehr eure Haut es euch dann danken wird.

Bussi, eure visiona

Merken

Kategorien
Beauty

Multimasking mit Origins

Trends gibt es ja im Laufe eines Jahres einige. Manche sind Musterbeispiele der Kategorie „Vergiss es“. Dies ist aber bei Multimasking nicht der Fall. Hier hat sich ein wirklich sinnvoller Trend entwickelt, denn die Haut hat unterschiedliche Bedürfnisse. Warum also nicht diese beachten und die Pflegeroutine anpassen? Bei Gesichtsmasken könnt ihr super auf die Anforderungen reagieren, die eure Haut an euch stellt. Ich zeige euch heute meine drei Gesichtsmasken von Origins, die ich verwende um der Haut in meinem Gesicht möglichst das zu bieten, was sie braucht.

 

 

Als erstes müsst ihr natürlich die Bedürfnisse eurer Haut erkennen. An welchen Stellen fehlt ihr Feuchtigkeit? Wo erkennt ihr vergrößerte Poren? Habt ihr Unreinheiten oder rote, empfindliche Stellen? Je nach dem, von welcher Seite sich eure Haut zeigt, wählt ihr die Masken aus. Ich kämpfe oft mit wirklich üblen Breakouts. Da brauche ich eine Maske, die meine Haut und in besonderen die entzündeten Stellen beruhigt, diese klärt und der Haut hilft sich wieder zu beruhigen. In solchen Fällen leistet mir die Out of Trouble Maske sehr gute Dienste. Ich habe ihr hier schon einen ausführlichen Blogpost gewidmet.

 

 

Neben der Out of Trouble Maske kommt auch die Clear Improvement Maske zum Einsatz. Diese trage ich auf die Stellen auf, wo sich Mitesser abzeichnen oder die eine Mattierung durchaus vertragen können – also die T-Zone. In der Clear Improvement Maske ist Aktivkohle enthalten. Aktivkohle hat eine reinigende Wirkung, entfernt die Verstopfungen eurer Poren und lässt die Haut wieder durchatmen. Die Maske selbst trocknet komplett auf und wird relativ hart. Gesichtsmimik ist dann fast ein Ding der Unmöglichkeit. Teilweise merke ich auch, wie die Maske auf der Haut arbeitet. Ich mag die Clear Improvement Maske sehr gerne, würde sie aber nicht auf das komplette Gesicht auftragen, da sie die Haut doch sehr austrocknet. Hier wird wirklich alles von der Aktivkohle aufgesogen.

 

 

 

Den Rest meines Gesichts verwöhne ich dann noch mit der Original Skin Retexturizing Maske, die relativ neu im Sortiment von Origins ist und auch zu meinen Lieblingen zählt. Sie wirkt in 2 Phasen. Die enthaltene rosa Tonerde und Wildrosen befreien die Haut von Schmutz und reinigen sanft. Wird sie entfernt, haben in der 2ten Phase die feinen Jojoba-Mirkoperlen ihren großen Auftritt. Sie peelen sanft eure Haut und lassen sie richtig frisch und erholt aussehen. Außerdem duftet die Original Skin Retexturizing wirklich herrlich angenehm nach Rosen.

 

 

 

Ihr seht, bei meiner Multimasking Routine lege ich den Hauptaugenmerk auf die Reinigung meiner Haut. Doch, und das ist ja genau das Tolle am Multimasking, ich kann die Masken variieren und mich so ganz der Situation anpassen. Meine Haut braucht mehr Feuchtigkeit? Kein Problem – ich tausche die Original Skin gegen eine Feuchtigkeitsmaske. Meine Haut hat sich einigermaßen beruhigt und die Entzündungen sind abgeklungen? Dann wird die Out of Trouble Maske einfach zur Seite gelegt. Beim Multimasking ist so ziemlich alles erlaubt, aber nichts ist ein Muss. Der einzige Nachteil vom Multimasking ist die doch rasch anwachsende Anzahl an Masken, die ich zurzeit daheim habe, aber damit kann ich leben. Ihr auch, oder?

Bussi, eure visiona

Merken

Kategorien
Beauty

Problemlöser gesucht und gefunden mit der Out of Trouble Mask von Origins

Diese Woche drehen sich meine Beiträge hauptsächlich um das Thema ölige Haut im Sommer. Mit dem Konjac Schwamm habe ich euch am Montag eine natürlich sanfte Reinigungsmethode vorgestellt. Heute zeige ich einen weiteren Favoriten von mir um ölige Haut porentief zu reinigen – die Out of Trouble Maske von Origins. Mit dieser Maske sagt ihr eurer öligen Haut, Mitessern und Pickel garantiert den Kampf an. Zinkoxid, Schwefel und beruhigender Kampfer reinigen, klären und gleichen eure Haut wieder aus.

 

Die schlichte Verpackung ist ganz im Stil von Origins. Die weiße Tube mit der hellgrünen Schrift ist zurückhaltend aber stilvoll. Alles in allem bietet die Aufmachung einen sehr guten Eindruck. Auch der Verschluss der Tube wird sicherlich auch nach dem hundertsten Mal so wie gewohnt schließen.

 

Die Out of Trouble Maske ist eine meiner Lieblingsmasken, zum einen wegen ihrer sehr festen Konsistenz. Ich kann die Maske mit dem Pinsel ganz genau dosieren und perfekt verteilen. Wenn ich die Textur vergleichen würde, dann mit Tomatenmark aus der Tube. Sie ist wirklich sehr kompakt. Auf der anderen Seite mag ich den Geruch. Er ist aber sicher nicht von jedem der Favorit. Die Maske riecht stark nach Kampfer, also sehr nach einer Mischung aus Eukalypthus und Teebaumöl. Muss man mögen.

 

 

Wie ich gesagt habe, ist die Anwendung sehr leicht, wenn die Maske mit dem Pinsel aufgetragen wird. Von der Menge braucht man wirklich nicht viel. In der Tube sind 100 ml enthalten, die nach meiner Einschätzung sicher für 20 Anwendungen ausreichen. Nach dem Auftragen soll die Maske mindestens 10 Minuten einwirken. Ihr könnt sie natürlich auch länger oben lassen. Sie trocknet vollkommen ein, womit auch das Abnehmen der Maske relativ leicht ist. Mit ein wenig Wasser könnt ihr sie abwaschen. Oder ihr nehmt einen Waschlappen und entfernt sie damit.

 

 

Bei mir brennt sie teilweise leicht nach dem Auftragen, aber nicht immer. Ich denke, dass hängt von der jeweiligen Tages-Öl-Verfassung meiner Haut ab. Es ist aber nicht unangenehm  und hört sofort wieder auf. Nach der Hälfte der Einwirkzeit fängt sie oft etwas zu prickeln an. Das ist auch nicht unangenehm, aber etwas ungewohnt. Doch das Ergebnis der Maske spricht für sich. Meine Haut ist super weich und gepflegt. Der ölige Glanz ist verschwunden und mein Teint schön mattiert, was auch eine Zeit lang anhält. Pickel heilen viel schneller ab und auch die Mitesser werden mit der Zeit weniger. Die Out of Trouble Maske hält was sie verspricht und ich kann sie wirklich nur weiterempfehlen.
Bestellen könnt ihr die Maske zum Beispiel bei Douglas. Dort kostet sie 29,95 Euro. Sie ist kein Schnäppchen, aber ihr Geld wirklich wert. Ab und  zu darf  man sich ja was gönnen und wer, so wie ich unter öliger Haut leidet, der sollte diese Maske unbedingt in seinem Badezimmer stehen haben.

Bussi, eure visiona

Merken

Kategorien
Beauty

Reinigunsmaske von Nivea für einen frischen Teint

Obwohl ich meine Teenagerjahre längst hinter mir habe, stehe ich ,in regelmäßigen Abständen, im Kampf mit meiner unreinen Gesichtshaut. Eine sehr gute Waffe gegen Mitesser und Co sind Gesichtsmasken. Ich probiere immer wieder gerne neue Masken aus. Diesmal war es die Klärende Reinigungsmaske von Nivea.
Laut Beschreibung „reinigt die Maske prorentief, kämpft wirksam gegen Unreinheiten, mattiert und beugt neuen Hautunreinheiten vor mit Hilfe von weißer Tonerde und Magnolien Extrakt. Die Haut fühlt sich nach der Anwendung frisch und zart an und erhält einen klaren, matten und ebenmäßigen Teint„.
Laut Anwendungsbeschreibung auf der Rückseite der Verpackung soll die Maske 1-2 mal wöchentlich auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. Nach 10 – 15 Minuten kann sie dann mit lauwarmen Wasser abgewaschen werden.

 

Leider kam ich erst nach der Anwendung drauf, dass ich vielleicht von der Verpackung auch ein Foto machen sollte xD

Die Verpackung ist im typischen Nivea-Design und in zwei separate Kammern aufgeteilt. Dort befindet sich mehr als ausreichend Produkt. Ich hatte den Eindruck, dass es sicher noch für eine dritte oder vierte Anwendung reicht.
Die Maske hat eine cremige Konsistenz. Es steigt gleich der typische Nivea Duft in die Nase, obwohl dieser hier etwas süßlicher ist als von anderen Nivea Produkten gewohnt. Für mich ist die Maske etwas zu stark parfümiert.
Der Auftrag mit meinem Maskenpinsel ging leicht von der Hand. Sie ließ sich super verteilen und tropfte nicht. Nach 15 Minuten war die Maske dort, wo ich sie dünn aufgetragen hatte, vollständig eingetrocknet. An den anderen Stellen war sie aber immer noch feucht.

 

 

Das Entfernen war eine sehr schmierige Angelegenheit. Bevor das Wasser die Maske löste, wurde sie noch gut im Gesicht „verteilt“. Ich brauchte wesentlich mehr Wasser als bei anderen Masken. Bei der zweiten Anwendung hatte ich dann einen Großteil zuerst mit einem Kosmetiktuch entfernt.
Nach dem Abwaschen der Maske fühlte sich meine Haut sehr weich und glatt an. Mein Teint war zwar sichtbar ebenmäßiger, aber meine Poren dafür nur minimal kleiner. Ich hatte von der Maske eher einen pflegenden als einen reinigenden Eindruck.
Ich bewerte die Klärende Reinigungsmaske von Nivea mit 3 von 5 Punkten. Der starke süßliche Geruch der Maske und die nicht ganz so versprochende Wirkung sind die Gründe für die 2 abgezogenen Punkte. Außerdem war das Entfernen nicht gerade eine leichte Angelegeneheit.
Nivea Fans werden die Maske sicher mögen. Bei mir landet sie aber nicht noch einmal in meinem Einkaufskorb.

Bussi, eure visiona

Merken