Kategorien
Fashion Schwangerschaft

Schwangerschaftskleid in hellblau – Girls Day Sommer Style

Ich mag Traditionen. Besonders jene, die mich mit lieben Menschen zusammenbringen. So ist mir auch der jährliche Girls Day meiner Mädels Runde sehr wichtig. Wie lange wir uns schon regelmäßig treffen, das wissen wir selbst gar nicht mehr so genau. Aber 8 Jahre sind es mindestens. Diesmal habe ich ja, mit meinem kleinen Baby Girl im Bauch, indirekt unsere Mädelsrunde erweitert. In der 30sten Schwangerschaftswoche angekommen, ist es gar nicht mehr so einfach, den Babybauch gekonnt in Szene zu setzen. Jedenfalls nicht mit herkömmlicher Kleidung. Doch zum Glück gibt es wirklich tolle und schöne Schwangerschaftsmode, die auch nicht übermäßig teuer ist. Da kann ich die Mama Abteilung von H&M wirklich nur empfehlen. Dort bin ich auch für meinen Girls Day Style fündig geworden. Das Schwangerschaftskleid in hellblau ist mein derzeitiges liebstes Sommerkleid im Schrank.

 

Girls Day Style Schwangerschaftskleid in hellblau von H&M

 

Perfekte Sommerkombination – Schwangerschaftskleid in hellblau und Korbtasche

In den schönen Weinbergen von Kärnten haben wir uns diesmal zum Grillen und Chillen getroffen. Natürlich musste ich diese tolle Location der Weinbau Familie Janko nutzen um meinen Sommerfavoriten, das Schwangerschaftskleid in hellblau von H&M, in Szene zu setzen. Das luftige Sommerkleid mit den breiten Trägern sitzt perfekt. Durch die Raffung direkt unter der Brust wird der Babybauch sehr schön betont. Ich habe sogar so was wie eine Taille in diesem Kleid. Oft fühle ich mich richtig dick in Kleidern, weil sie einfach keine schöne Figur formen. Bei diesem Schwangerschaftskleid in hellblau von H&M ist das anders. Einer der Gründe, warum ich es zu meinen Favoriten zähle. Auch die Länge passt perfekt für sonnige Sommernachmittag und laue Sommerabende.

 

Im Sommer kombiniere ich gerne mit hellen Farben. Auch für mein Girls Day Sommer Outfit habe ich diese Wahl getroffen. Korbtaschen sind ja DER Trend in diesem Sommer. Meine habe ich auf einem Wochenmarkt gekauft und bin mega happy mit ihr. Für mich darf dieses Trend Accessoire jetzt in keinem Kleiderschrank fehlen, wie ich euch ja schon in meinem Capsule Wardrobe und Akzente setzen Artikel verraten haben.

 

 Day Style Schwangerschaftskleid in hellblau von H&M, Korbtasche und Keds Sneakers in Rosegold

 

Girls Day Style Schwangerschaftskleid in hellblau von H&M, Korbtasche und Keds Sneakers in Rosegold

 

Mit Rosegold Highlights setzen

Mit meiner Sommerweste von Esprit und den rosegoldenen Sneakers von Keds ist mein Girls Day Sommer Style perfekt. Der grobe Strick der Weste harmoniert mit der Tasche, als auch mit dem Schwangerschaftskleid in hellblau. Für das gewisse Extra sorgen dann die schimmernden Sneakers. Übrigens auch Favoriten von mir. Die werden sicher wieder nachgekauft, wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben.

 

Girls Day Style Schwangerschaftskleid in hellblau von H&M, Korbtasche und Keds Sneakers in Rosegold

 

Girls Day Style Schwangerschaftskleid in hellblau von H&M, Korbtasche und Keds Sneakers in Rosegold

 

Girls Day Style Schwangerschaftskleid in hellblau von H&M, Korbtasche und Keds Sneakers in Rosegold

 

Girls Day Style Schwangerschaftskleid in hellblau von H&M, Korbtasche und Keds Sneakers in Rosegold

Wie immer war unser Girls Day eines meiner Highlights im Sommer. Gutes Essen, erfrischende (alkoholfreie) Drinks und lustige Stunden mit viel Lachen. Und das Wichtigste haben wir natürlich nicht vergessen – das Wichteln für unsere Weihnachtsfeier im Dezember. Ja, man muss eben solche Gelegenheiten nutzen :D

 

Mein Schwangerschaftskleid in hellblau ist übrigens auch für seinen nächsten Einsatz bereit. Anfang August geht es zum Babybauch Shooting, wo ich vorhabe es auch zu tragen. Zumindest wird es mal mitgenommen. Aber da ich dieses Kleid echt mag und es die Figur einer Schwangeren wirklich toll in Szene setzt, hat es gute Chancen. Was meint ihr?

 

Bussi, eure Kerstin

Merken

Merken

Kategorien
Beauty MakeUp

Neu bei Benefit – the POREfessional Pore Minimizing Makeup

30 Grad im Schatten und Makeup – eine Traumpaarung sieht oft anders aus. Zumindest bei mir, wenn ich meine gewohnten Foundation Produkte verwende. Deshalb bevorzuge ich im Sommer ein leichtes Makeup, das sich kaum wahrnehmbar mit der Haut verbindet. Mein neuer Star unter den Sommerfoundations ist das neue Benefit the POREfessional Pore Minimizing Makeup. Damit macht das Schminken auch in der warmen Jahreszeit wieder Spaß.

 

Benefit Porefessional Pore Minimizing Makeup Foundation Review

 

Die Benefit POREfessional Familie hat Zuwachs bekommen

In der POREfessional Reihe von Benefit finden sich Produkte, die einen ebenmäßigen, natürlichen Teint zaubern. Dabei wird „in geheimer Mission“ vergrößerte Poren und öligem Glanz der Kampf angesagt. Neben Primer, Puder und Gel gibt es seit Kurzem auch das Benefit the POREfessional Pore Minimizing Makeup. Wie ich es in der Parfumerie meines Vertrauens entdeckt habe, musste ich es einfach ausprobieren. Schon die anderen Produkte aus der POREfessional Reihe haben mich begeistert (einen Review dazu findet ihr hier). Ihr könnt euch dann sicher vorstellen, wie groß meine Neugierde auf diese Foundation war.

 

Als erstes sticht sofort wieder das tolle Verpackungsdesign im Benefit Style hervor. Passend zum Konzept der Serie ziert auch hier wieder die, schon bekannte, Agentin den Behälter der Foundation. Jeder erkennt sofort zu welcher Benefit Reihe das Makeup gehört. Das Äußere ist, jedenfalls für mich als Verpackungsjunkie, sehr ansprechend. Im unteren Teil versteckt sich außerdem ein kleiner Schwamm. Sicher praktisch für unterwegs, aber ich bevorzuge da doch dann meine gewohnten Makeup Tools für den Auftrag. Da die Foundation doch sehr flüssig ist, habe ich den Eindruck, dass der Schwamm mir einfach zu viel von dem Produkt aufsaugt.

 

Benefit Porefessional Pore Minimizing Makeup Foundation Review

 

Benefit the POREfessional Pore Minimizing Makeup – Mission erfolgreich erfüllt

Das Benefit the POREfessional Pore Minimizing Makeup gibt es in insgesamt 5 Nuancen. Ich habe mich für Fair, die hellste, entschieden und liege damit genau richtig. Die Foundation passt sich meinem Hautton super an. Es sieht wirklich sehr natürlich aus. Genau das wünsche ich mir von einer guten Sommerfoundation. Auch der Auftrag ist total easy. Ich benutze pro Gesichtsseite und Stirn jeweils 2 bis 3 Tropfen. Ja Tropfen, den die Foundation ist sehr flüssig. Dadurch lässt sie sich aber auch sehr gut mit meinem Stippling Brush im Gesicht verteilen.

 

Zu Beginn hat mich das Finish etwas irritiert. Man sieht die Foundation nämlich nicht. Das habe ich nicht erwartet, schließlich ist es eine Foundation. Mit seiner leichten Deckkraft legt sich das Benefit the POREfessional Pore Minimizing Makeup wie ein Weichzeichnungsfilter über das Gesicht. Ganz sanfte Rötungen werden ausgeglichen, aber für mehr brauche ich dann doch meinen Concealer. Dafür zaubert das Makeup aus der Benefit POREfessional Serie einen wunderschönen gleichmäßigen Teint. Noch etwas Bronzer und Highlighter und ihr habt einen richtig schönen Sommer No-Makeup-Look. Mit einer zweiten oder dritten Schicht kann man zwar Deckkraft aufbauen, aber das brauche ich nicht und sehe ich auch nicht als Anwendungsfall für diese Foundation. Genau dieser leichte Effekt, der mir meinen Teint ausgleicht, ist das, mit dem mich die Foundation überzeugt hat.

 

Benefit Porefessional Pore Minimizing Makeup Foundation Review

 

Benefit Porefessional Pore Minimizing Makeup Foundation Review

 

Benefit Porefessional Pore Minimizing Makeup Foundation Review

 

Benefit Porefessional Pore Minimizing Makeup Foundation Review
Verwendete Produkte: Benefit Porefessional Makeup, Maybelline Fit Me Concealer, Alverde Bronzer, Revlon Mascara, Benefit Augenbrauenstift, Lancome Shaker

 

Die Produkte von Benefit haben mich selten enttäuscht. Das trifft auch auf das Benefit the POREfessional Pore Minimizing Makeup zu. Derzeit ist sie mein absoluter Liebling in Sachen Foundation. Bei diesem wirklich warmen Sommerwetter ist mir sogar eine BB Cream zu viel. Hier punktet die neueste Foundation aus dem Hause Benefit auf ganzer Linie. Ich spüre sie überhaupt nicht auf der Haut und habe trotzdem ein total schönes, gleichmäßiges Hautbild. Große Foundation-Liebe würde ich an dieser Stelle behaupten. Da kommt dann als Sommerfoundation nur noch Mineralpuder heran. Welches ich da am liebsten verwende, das verrate ich euch auch noch in diesem Monat. Jedenfalls gibt es von mir für das Benefit the POREfessional Pore Minimizing Makeup zwei Daumen hoch.

 

Bussi, eure Kerstin

Merken

Kategorien
Fashion Schwangerschaft

Capsule Wardrobe Projekt – Akzente setzen + Capsule Wardrobe Sommer 2017

Wie schnell doch drei Monate um sind! Eigentlich wollte ich euch an Hand meiner Spring Capsule Wardrobe zeigen, wie es nach der Auswahl meiner Basic Teile weiter geht. Dabei bin ich jetzt schon mit der Zusammenstellung meiner Capsule Wardrobe Sommer 2017 fast fertig. Ich denke, es wird euch dann doch mehr interessieren, was diesen Sommer in meinem Kleiderschrank hängt. Deshalb geht es heute nicht nur um das Verfeinern und Akzente setzen, sondern auch, was mir bei der Auswahl meiner Capsule Wardrobe Sommer 2017 besonders wichtig war.

 

Individualität im Kleiderschrank

Oft höre ich, dass eine Capsule Wardrobe langweilig ist. Sie bestände ja nur aus Basic Teilen und Einheitsfarben. Zu einem gewissen Teil haben Kritiker da sicher Recht. Kleiderstücke, die sich vielseitig kombinieren lassen, stehen eben im Fokus einer Capsule Wardrobe. Doch das heißt nicht, dass sie langweilig ist! Eine Capsule Wardrobe besteht ja nicht nur aus Basics. Nach dem Ausmisten aus Teil 1 und der Auswahl meiner Basicteile und -farben in Teil 2, geht es heute um das Finish. Wie gestalte ich meine Capsule Wardrobe individuell? Dabei helfen nicht nur saisonale Trendteile. Nein, auch Schnitte, Materialien und Farben geben meiner Capsule Wardrobe eine eindeutige Signatur, einen bestimmten Style, den Kerstin-Style.

 

Zwei Drittel meines Kleiderschranks sind Basic Teile in kombinationsfreudigen Basis- und Hauptfarben. Die restlichen 30 Prozent sorgen dann für Abwechslung. Ich zeige meine Individualität. Mein Kleidungsstil spiegelt schließlich ja auch meine Persönlichkeit wider. Tops in Akzentfarben, saisonale Trendteile oder ausgefallene Accessoires zeigen meinen Charakter. Wer hat nicht die eine Bluse oder das eine Shirt im Schrank, dass man nur mit dieser einen, bestimmten Hose kombinieren kann. Das gehört der Vergangenheit an. Mit meinen Trendteilen lässt sich nicht nur ein Look, sondern drei oder vier erstellen. Und genau DAS liebe ich dem Capsule Wardrobe Prinzip!

Mein Kleiderschrank ist ein Spiegel meiner Persönlichkeit.

5 Trend Styles im Sommer 2017

Diesen Sommer gibt es so einige Trendteile, in die ihr investieren könnt. Dabei solltet ihr es aber nicht übertreiben. Investiert um die 20% eurer Capsule Wardrobe in saisonale Must Haves. Natürlich ist es jedem selbst überlassen, in wie weit ein Trend auch gefällt. Diese 5 Sommer Styles haben es auf meine Must Have Liste geschafft.

 

Capsule Wardrobe Sommer 2017 Sommer Trends

 

In meiner Capsule Wardrobe Sommer 2017 wird aber hauptsächlich durch Farbe, Muster und Accessoires Akzente gesetzt. Weniger mit Schnitten. Aufgrund meiner Schwangerschaft ist es derzeit etwas schwierig für mich, passende Trendteile zu finden, in denen ich nicht komisch, schrecklich oder eine Kombination von beidem aussehe. Dann lieber zu hellen, freundlichen Farben greifen. Es ist ja schließlich Sommer.

 

Meine Capsule Wardrobe Sommer 2017 Maternity Edition

Für mich steht in diesem Sommer eindeutig die Bequemlichkeit im Vordergrund. Mein Bauch wird noch einiges an Umfang zulegen. Deshalb findet ihr in meiner Sommer Capsule Wardrobe 2017 auch sehr viele Basic Teile mit klassischen Schnitten und aus strechigen Materialien. Ich hab keine Lust in drei Wochen wieder neue Sachen zu kaufen. Und auch nicht das Budget dafür …

 

Meine Sommer Capsule Wardrobe soll auch diesmal wieder nicht mehr wie 40 Teile umfassen. Das habe ich als Erfahrungswert aus meiner Capsule Wardrobe mitgenommen. Ich schätze, dass ich auch mit weniger auskommen würde. Aber sicher ist sicher.

So sieht es diesen Sommer in meinem Kleiderschrank aus

 

Tops
30 %
Outdoor
10 %
Bottoms
25 %
Dresses
15 %
Shoes
20 %

 

Basisfarben, Hauptfarben und Akzentfarben

 

Capsule Wardrobe Sommer 2017 Farbschema

 

Ich habe mich bewusst für mehr Unterteile entschieden und dafür die Anzahl der Kleider reduziert. In Shorts fühle ich mich einfach wohler. Mein Farbschema passt zum Sommer. Insgesamt habe ich mich für einen funktionellen, abwechslungsreichen Kleiderschrank entschieden, in dem ich auch im letzten Trimester meiner Schwangerschaft genügend Bewegungsfreiheit habe. Die Farben sind hell und freundlich. Meine Basisfarben als auch meine Hauptfarben sind gedeckte Nuancen. Bunt wird es dann mit meinen Akzentfarben.

 

Eine Akzentfarbe lässt sich mit allen Basisfarben und mindestens 2 Hauptfarben kombinieren.

 

Hier eine Übersicht, wie sich meine Capsule Wardrobe Sommer 2017 derzeit zusammensetzt. Sie ist aber noch nicht vollständig. Das eine oder andere Stück steht noch auf meiner Wishlist. Wobei ich doch noch etwas abwarten will und dann entsprechend meiner Statur ergänzen möchte. Ganz oben auf meiner Wunschliste steht ein schönes, fließendes Sommerkleid mit Blumenprint. Auch nach einer locker sitzenden Hose und einer schönen, bauchumspielenden Bluse halte ich Ausschau. Meinen Schuhschrank möchte ich gerne noch um trendige Schlapfen mit Riesenschleife erweitern. Am liebsten in dunkelblau. Und mit einer Basket Bag liebäugle ich auch.

 

Capsule Wardrobe Sommer 2017 Maternity Schwangerschaft Edition

 

 

Wie ihr seht, bin ich bestens auf die heißen Tage vorbereitet. Mal sehen ob nach dem Einrichten des Babyzimmers und Erstausstattung dann noch etwas von der Wishlist in meinen Kleiderschrank schafft. Habt ihr euren Kleiderschrank schon fit für den Sommer gemacht? Was sind eure liebsten Trendteile für den Sommer 2017?

 

Bussi, eure visiona

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken