Kategorien
Beauty Naturkosmetik

Trockene Haut ade mit BIOselect Naturkosmetik aus Griechenland

***Werbung/Kooperation***

In meiner Schwangerschaft bin ich von trockener Haut nicht verschont geblieben. Besonders am Bauch war der Juckreiz oft unerträglich. Im Zuge einer Produkttestkampagne durfte ich mir die BIOselect Feuchtigkeitsspendende Körperbutter und das BIOselect Oliven Duschpeeling aussuchen. Beide Pflegeprodukte haben meiner Haut in den vergangenen Wochen sehr dabei geholfen, ihr Gleichgewicht wieder zu finden.

 

Bioselect Naturkosmetik aus Griechenland Körperpflege für trockene Haut Review

 

Griechische Naturkosmetik und die Heilkraft der Diktamnus-Pflanze

BIOselect ist eine Naturkosmetikmarke aus dem wunderschönen Griechenland. Hier wird in den Produkten nicht nur das typische griechische Olivenöl verarbeitet, sondern BIOselect Naturkosmetik setzt auf die alte Heilkraft der Diktamnus-Pflanze.

 

Diktamnus ist ein Kraut, welches auf Kreta wächst und auch „Kreta-Majoran“ genannt wird. Schon seit dem Altertum wird es als sehr starke Heilpflanze geschätzt. Besonders für die wundheilende Wirkung  ist Diktamnus bekannt. Aber auch für dessen antioxidative und hautpflegende Eigenschaften. BIOselect Naturkosmetik Produkte geben diese besonderen Merkmale des Krauts in Kombination mit extra nativem Bio-Olivenöl an die Haut weiter. So  wird das alte Wissen um die Heilkraft der Diktamnus-Pflanze bewahrt.

Nicht nur die Aphrodite weiß um die Wundheilkraft der Diktamnus-Pflanze. Auch Harry Potter schätzt die Heilkraft von Dittany (engl. Bezeichnung) sehr.

BIOselect Naturkosmetik Produkte zeichnen sich nicht nur durch etablierte Biozertifizierungen aus. Hier wird auch besonders auf Reinheit, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit geachtet. PEGs, Silikone, Mineralöl, anionische Tenside oder Parabene werdet ihr in Produkten von BIOselect Naturkosmetik nicht finden. Für weitere Informationen zu der Marke BIOselect besucht ihr am besten die Calmterra Info-Seite. Hier könnt ihr alles detailliert nachlesen.

 

Mein BIOselect Naturkosmetik Duo gegen trockene Haut

Im Zuge einer Bloggerkampagne mit BIOselect Naturkosmetik habe ich mir die Feuchtigkeitsspendende Körperbutter und das Oliven Duschpeeling zum Testen ausgesucht. Natürlich mit dem Hintergedanken meiner trockenen Haut damit entgegenwirken zu können. Mit Erfolg!

 

Die BIOselect Feuchtigkeitsspendende Körperbutter kann ich wirklich nur empfehlen. Schon bei der Entnahme aus dem Tegel habe ich bemerkt, wie reichhaltig sie ist. Viele feuchtigkeitsspendende und hautbildverfeinernde Butter und Öle, wie Olivenöl, Sheabutter, Jojobaöl, Passionsfruchtöl oder Aloe Vera, wurden in ihr verarbeitet. Das Einziehverhalten der Körperbutter in die Haut ist gut. Es dauert zwar einige Minuten, ist aber für eine Bodybutter relativ schnell. Zudem hat sie einen total genialen Duft. Als ob man durch einen mediterranen Kräutergarten wandern würde. Eine Komposition aus Olive, Rosmarin, Oregano und Majoran lässt mich von Griechenland träumen.

 

 Salvia Officinalis (Sage) Flower/Leaf/ Stem Water*, Caprylic/ Capric Triglyceride, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin*, Ethylhexyl palmitate, Dicaprylyl Carbonate, Cetyl Phosphate, Cetearyl ethylhexanoate, Olus Oil, Butyrospermum parkii (Shea) butter*, Glyceryl Stearate, Cetyl alcohol, Olea Europaea (Olive) Fruit oil*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Stearic Acid, Sucrose Stearate, Sucrose Polysoyate, Myristyl Myristate, Origanum Dictamnus Flower/Leaf/ Stem Extract*, Passiflora Incarnata Seed Oil, Aloe Barbadensis (Leaf Juice) Gel*, Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Fruit Oil**, Helianthus annus (Sunflower) Seed oil*, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract*, Dehydroacetic acid, Benzyl Alcohol, Caprylyl Glycol, Xanthan Gum, Potassium Hydroxide, Ethyhexylglycerin, Aqua (Water), Parfum**, Limonene***, Linalool***, Coumarin***, Citral***, Cinnamal***

 

Bioselect Naturkosmetik aus Griechenland Feuchtigkeitsspendende Körperbutter Review

 

Bioselect Naturkosmetik aus Griechenland Feuchtigkeitsspendende Körperbutter Review

 

Um trockener Haut entgegenzuwirken ist ein Peeling fast unumgänglich. Das BIOselect Oliven Duschpeeling mit seinen Körnern aus Oliven und Reis habe ich wöchentlich zwei Mal verwendet. Da ich mechanische Duschpeelings sehr gerne verwende, hatte ich kein Problem mit den etwas gröberen Peelingpartikel. Mit der richtigen Anwendung ist die sanfte Reibung auf der Haut sehr angenehm. Und auch mein Freund hat regelmäßig zu dem Oliven Duschpeeling gegriffen.  Die zarte Haut nach der Anwendung hat da einfach für sich gesprochen. Zusätzlich pflegen Aloe Vera, Honig die Haut. Der Geruch des Oliven Duschpeelings zu Beginn, im Gegensatz zur Feuchtigkeitsspendenden Körperbutter, vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Ich würde ihn als sehr „natürlich“ bezeichnen.

 

Aqua (Water), Salvia Officinalis (Sage) Flower/Leaf/ Stem Water*, Aloe Barbadensis (Leaf Juice) Gel*, Glycerin*, Olea Europaea (Olive) Seed Powder, Oryza Sativa (Rice) Powder*, Mel (honey)*, Dehydroxanthan gum, Panthenol, Olea Europaea (Olive) Fruit oil*, Origanum Dictamnus Flower/Leaf/ Stem Extract*, Sodium lauroamphoacetate, Sodium lauroyl glutamate, Sodium lauroyl sarcosinate, Cocoyl Proline, Glyceryl Undecylenate, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil**, Gellan Gum, Mentha Arvensis (Mint) Leaf Oil**, Potassium Sorbate, Benzyl Alcohol, Dehydroacetic acid, Citric acid, Limonene

 

Bioselect Naturkosmetik aus Griechenland Oliven Duschpeeling Review

 

Bioselect Naturkosmetik aus Griechenland Oliven Duschpeeling Review

 

Naturkosmetik ist ja derzeit im Trend. Mit BIOselect gibt es jetzt in den österreichischen Apotheken einen sehr viel versprechenden Neuzugang in diesem Segment. Falls eure Apotheke BIOselect Naturkosmetik nicht im Sortiment führt, einfach danach fragen.  Ihr könnt BIOselect Kosmetik aber auch über den Online Shop von Calmterra beziehen. Dort wird EU weit und auch in die Schweiz versendet.

 

Bioselect Naturkosmetik aus Griechenland Körperpflege für trockene Haut Review

 

Mir haben die beiden Produkte von BIOselect, die ich testen durfte, richtig gut getan. Besonders die Feuchtigkeitsspendende Körperbutter hat einen Platz auf meiner Nachkaufliste bekommen. Allein schon wegen dem herrlichen mediterranen Duft. Wer (Duftstoff)Allergiker ist, sollte aber, wie immer, die Produkte vor der Anwendung testen und sich über die INCIs informieren.

 

Bussi, eure Kerstin

 

In freundlicher Zusammenarbeit mit BIOselect. Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Merken

Kategorien
Aufgebraucht

Aufgebraucht in 2017 #1

Letztes Jahr habe ich die Aufgebraucht Marke von 100 Produkten leider knapp nicht geschafft. 2017 soll sich das nicht wiederholen. Dreistellig muss mindestens drinnen sein. Mit meinem ersten geleerten Produke in diesem Jahr ist ein großer Schritt in diese Richtung getan. Besonders im Bereich Gesichtspflege ist einiges leer geworden. Was genau, das zeige ich euch jetzt. Vorhang auf für den ersten Aufgebraucht Blogpost 2017.

 

Gesichtspflege

aufgebraucht 2017 1 gesichtspflege

Wie ihr seht ist diesmal im Bereich Gesichtspflege alles quer durch das Beauty-Beet dabei.  Vor einigen Wochen ist das erborian Bamboo Serum leer geworden. Ich habe es sehr gerne verwendet. Die mattierende Wirkung war wirklich sehr gut. Außerdem hat es noch sebumregulierende und porenverfeinernde Eigenschaften. Das kommt mir bei meinem öligen Hautbild sehr gelegen. Mein Gesicht wirkte wie abgepudert. Das Serum ist relativ cremig. Zum Schluss hin war es dann leider nicht mehr so einfach mit der Pipette zu entnehmen. Aber auf den Kopf gestellt kommt ihr noch super an die Restmenge heran. Durch die starke Mattierung hatte ich nicht den Eindruck, dass es mir genug Feuchtigkeit liefert. Deshalb ist es für mich auch ein Pflegeprodukt für die wärmere  Jahreszeit.

 

Ein anderes Produkt, dass mir sehr gut gefallen hat, ist das The Body Shop Vitamin C Skin Boost. Das perfekte Abschlussprodukt meiner Morgenroutine um die Feuchtigkeit in der Haut festzuhalten (Stichwort Okklusion). Grund dafür ist das enthaltene Silikon. Deshalb habe ich es auch sehr gerne als Primer vor dem Makeup verwendet. Leider habe ich es im Online Shop nicht mehr entdeckt. Falls ich es aber in einem normalen Shop sehe, werde ich mir sicher überlegen ein Backup zuzulegen.

 

Mit dem diet estehtic Bee Venom Essence Serum ist mein erstes Produkt mit (synthetischem) Bienengift leer geworden. Die pflegenden Eigenschaften waren durchaus erkennbar. Meine Haut hat das Serum über Nacht gut aufgenommen. Am Morgen wirkte sie frisch, ausgeruht und auch etwas aufgepolstert. Ich habe das Serum aber nicht als klassisches Serum verwendet, sondern als Nachtcreme. Dazu war es wesentlich besser geeignet. Erstens wegen der cremigen Textur, aber auch wegen der okklusiven Eigenschaft durch das Bienenwachs. Nachkaufen werde ich es derzeit nicht, da ich andere, auf Bienenerzeugnisse basierende Kosmetika, ausprobieren möchte.

 

Die Reisegröße der Clinique Moisture Surge Extend Thirst Relief ist im letzten Urlaub leer geworden. In meinem Januar Monatsrückblick habe ich euch ja schon etwas über unseren Aufenthalt beim Der Daberer im Gailtal/Kärnten erzählt. Mti Clinique kann man selten etwas falsch machen. Auch höherpreisige Kosmetik kann auf Duftstoffe, Alkohol und andere hautirritierende Stoffe verzichten. In letzter Zeit habe ich aber nicht so viele Clinique Produkte gekauft. Es gab einfach viel zu viele andere Marken, die ich ausprobieren wollte. Jedoch muss ich sagen, zu Clinique komme ich immer wieder gerne zurück. Und ich hab da auch schon einige Produkte auf meiner Wishlist stehen, die ich wieder in meine Pfegeroutinen einbauen will.

 

Irgendwie vergesse ich immer darauf die Verpackung meiner Sheet Masken aufzubewahren. Bei der Tony Moly I’am Real Redwine Mask Sheet habe ich es diesmal geschafft daran zu denken. Mit Extrakten aus rotem Wein hilft die Maske die Sichtbarkeit von Poren zu verringern. Sie hat außerdem auch eine klärende Wirkung auf die Haut. Die Maske ist ein Teil aus einem Paket von über 10 verschiedenen Tony Moly Sheet Masken. Ihr könnt es auf Amazon für nicht mal 15 Euro bestellen. Wie auch die anderen Masken aus dem Paket, war diese sehr gut getränkt. Sie fühlt sich jetzt nicht so schwerelos an, wie eine Tuchmaske von Missha. Die Wirkung auf die Haut ist aber ähnlich gut. Kurzzeitig gab es auch einen positiven Effekt auf meine Poren. Die Maske mit Wein Extrakt würde ich sicher wieder kaufen.

 

Dann gibt es heute auch zwei Produkte aus meiner Gesichtspflege, die ich aussortieren musste. Beide sind abgelaufen. Das Olaz Beauty Fluid habe ich etwas länger verwendet. Bei Augencreme bin ich aber etwas empfindlicher. Da möchte ich nicht über die empfohlene Öffungszeit gehen. Deswegen kam auch die Vichy Idealia Augencreme in die Aufgebraucht Box. Die Augencreme ist sehr gut. Mit wenig Silikon erzielt sie einen sichtbaren Sofort Effekt. Dunkle Augenschatten waren deutlich gemildert.

 

Gesichtsreinigung

aufgebraucht januar 2017 gesichtreinigung

Im Bereich Gesichtsreinigung gibt es einen Mix aus bekanten, neuen und aussortierten Produkten. Aussortiert habe ich den Shiseido Pureness balancing softener. Er hat nicht mehr zu meiner Haut gepasst. Ich habe davon Unreinheiten auf der Stirn bekommen. Außerdem enthält er Parabene. Auch den Master Lin Green Tea & Ginger Cleansing Foam habe ich nicht aufgebraucht. Hier liegt es aber am Produkt selbst. Es ist mir gekippt. Als ich den komischen Geruch wahrgenommen habe, war für mich klar: weg damit. Einen ausführlichen Review zum Reinigungsschaum findet ihr hier.

 

Ein aus früheren Aufgebraucht Blogposts bekanntes Produkt ist das Caudalie Reinigungsöl. Noch immer mein favorisierter Öl-Reiniger. Da gibt es immer ein Backup in meinem Badezimmerschrank. Caudalie ist eine tolle Marke.

 

Die übrigen Produkte sind aus meinem Lookfantastic Adventskalender. Das Pixi Glow Tonic hat mir sehr gut gefallen. Der Toner enthält Glycolsäure, welche die Haut peelen soll. Das ist hier aber nicht der Fall, da der pH-Wert zu hoch dafür ist. Aber der Toner hat noch andere tolle Inhaltsstoffe und enthält keinen Alkohol. Meine Haut hat ihn sehr gut vertragen. Deshalb werde ich mir da sicher eine Originalgröße besorgen.

 

Bei den Ole Henriksen Reinigungstücher bin ich mir unschlüssig. Einerseits waren sie sehr gut getränkt. Die Inhaltsstoffe sind sehr gut. Doch sie haben schrecklich gefuselt. Ich weiß nicht, ob dies jetzt an meiner Probepackung lag. Aber das geht gar nicht. Besonders nicht bei einem Produkt in dieser Preiskategorie.

 

Duschpflege

aufgebraucht januar 2017 duschpflege

Die aufgebrauchten Duschprodukte haben mich diesmal doch etwas enttäuscht. Normalerweise mag ich die Peelings von Balea sehr gerne. Doch das Balea Creme-Öl Duschpeeling Vanille & Mandel gehört eindeutig nicht zu meinen Favoriten. Vor genau einem Jahr habe ich es euch hier schon vorgestellt. Wenn man so lange braucht um es aufzubrauchen, dann sagt das schon viel über den Beliebtheitsgrad aus, oder?

 

Aufgebraucht habe ich auch die Reisegröße vom Molton Brown Pink Pepperbod Body Wash aus meinem Lookfantastic Adventskalender. Der Duft war ok. Patchouli gehört nicht so sehr zu meinen Lieblingsduftnoten. Doch es liegt nicht am Geruch, warum mir das Duschgel nicht gefallen hat.  Auch die Pflegewirkung konnte mich nicht überzeugen. Meine Haut fühlte sich außerdem nach der Anwendung recht trocken an.

 

Flopprodukt aus diesem Aufgebraucht Beitrag ist sicher das Salthouse Körperpeeling Granatapfel. Das Hautgefühl war einfach katastrophal. Mir kam es vor, als ob eine Schicht Klebstoff auf meiner Haut liegen würde. Es hat fürchterlich geschmiert. Flüssiger Kaugummi wäre eine bessere Beschreibung dafür. Das zweite Sachet habe ich gleich entsorgt. So ein Produkt verschenke ich auch nicht weiter. Das wäre mir zu peinlich.

 

Körperpflege

aufgebraucht januar 2017 körperpflege

Im Gegensatz zur vorherigen Kategorie stimmen mich hier die geleerten Produkte wieder sehr positiv. Die sebamed Hautstraffende Lotion mit Q10 gehört zu meinen Favoriten unter den Bodylotions. Sie ist die perfekte Körpercreme für am Abend. Zieht schnell ein. Hat einen dezenten Duft. Pflegt genau richtig. Auch am Morgen ist ihre positive Wirkung auf die Haut noch wahrnehmbar. Leider ist die Body Lotion nicht gerade günstig.
Dann ist auch das Balea Body Mousse, welches ich euch hier vorgestellt habe, leer geworden. Das Hautgefühl gefällt mir sehr gut. Ich liebe dieses samtige, weiche Gefühl einfach. Die Creme ist für mich ein richtiger Allrounder, einsetzbar in jeder Jahreszeit.

 

Ich bin ja ein bekennender Rituals Fan. Mein Favorit unter den Produktlinien ist die Sakura Reihe. Der Duschschaum ist ein richtiger Traum. Auch die Rituals of Sakura Körpercreme hat mir gut gefallen. Größter Pluspunkt war natürlich der Duft. Dieser hielt sich auch über Stunden auf der Haut. Die Pflegewirkung war ok. Die Produkte von Balea und sebamed haben mir in diesem Punkt aber besser gefallen.

 

Haarpflege

aufgebraucht januar 2017 haarpflege

Diesmal sind wieder Produkte zur Haarpflege in meiner Aufgebraucht Box zu finden. Die Garnier Wahre Schätze Argan- & Camelia-Öl Haarmaske ist mein absoluter Favorit in Sachen Tiefenpflege. Sie passt einfach perfekt zu der Struktur meiner Haare. Und sie ist richtig ergiebig. Mit dem Tegel komme ich einige Monate aus. Natürlich steht auch schon ein neuer in meinem Badezimmer.

 

Jafra Produkte mag ich sehr gerne. Nicht nur weil ich durch sie mich das erste Mal intensiv mit der Pflege und den Bedürfnissen meiner Haut auseinandergesetzt habe. Die Jafra Moisture Replenish Hair Mask hat aber leider nicht so gut zu meinen Haaren gepasst.

 

Makeup

aufgebraucht Januar 2017 makeup

Der erste Aufgebraucht Blogpost und schon eine Makeup Kategorie dabei? Das Jahr fängt super an. Ihr wisst ja, wie schwer es mir fällt dekorative Kosmetik aufzubrauchen. Die beiden leer gewordenene Produkte zählen zu meinen Lieblingen. Vom Kiko Face Makeup Fixer findet ihr einige Backups auf meinem Schminktisch. Kein anderes Fixierspray hat mich bis jetzt so überzeugt wie dieses.

Den Catrice Augenbrauenstift brauche ich sicher nicht extra vorstellen. Ich habe sogar mal gelesen, dass er das beliebteste Produkt von Catrice ist. Hier sind Preis und Leistung unschlagbar. Er wird von mir regelmäßig nachgekauft.

 

janaur 2ß17 aufgebraucht

 

 

So, das war mein erster Aufgebraucht Blogpost im neuen Jahr. 22 Produkte näher zu meiner magischen dreistelligen Zielvorgabe. Auf Instagram machen einige beim #365daysofempties mit – also 365 Produkte innerhalb eines Jahres aufbrauchen. Das geht sich bei mir leider nie im Leben aus. Wie sieht das bei euch aus? Sind 365 Produkte aufzubrauchen ein Klacks für euch, oder, so wie für mich, eher unrealistisch?

 

Bussi, eure visiona

Kategorien
Beauty Beautytalk

7 Dinge für einen entspannten Spa Day daheim – inklusive Geschenksidee

Draußen ist es kalt. Ihr seid gestresst von der Arbeit, Familie oder von was auch immer. Eine Auszeit wäre toll. Einfach ein paar Stunden für euch, in denen ihr eure Gedanken sortieren und wieder neue Energie sammeln könnt. Aber wegfahren in ein Hotel, oder in eine Therme, wollt ihr nicht. Oder könnt ihr nicht. Dann ist ein Spa Day daheim genau das Richtige für euch. Lasst die Badewanne ein, schnappt euch einen kuscheligen Bademantel und ein flauschiges Handtuch. Ich zeige euch heute 7 Dinge, die bei keinem Spa Day daheim fehlen dürfen. Damit genießt ihr das ultimative Wellness Erlebnis in euren eigenen vier Wänden. Garantiert.

Ein heißes Bad mit ganz viel Schaum

Ja, das ist der Grundstein für alle meine Spa Day Stunden zu Hause. Wellness daheim ohne ein Schaumbad? Unvorstellbar. Ich bade nicht sehr oft. Wenn ich mich dazu entschließe, so viel Wasser zu verbrauchen, ist es etwas Besonderes. So wie ein Spa Day daheim. Wichtig ist dann nicht nur der Schaum. Auch der Duft muss stimmen. Das Gesamtpaket zählt. Natürlich habe ich meine Favoriten bei den Badezusätzen. Produkte von alverde oder Kneipp verwende ich sehr gerne. Viel gelobt werden auch die Badebomben von Lush. Da muss ich mich aber erst selbst davon überzeugen. Auf meiner To Buy Liste sind sie jedenfalls schon notiert.

 

spa day zu hause schaumbad

 

Peeling deluxe

Ein Spa Day daheim hat für mich drei wesentliche Phasen. Als erstes geht es darum abzuschalten, sich gedanklich zu ordnen, zu entspannen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist dann das Pflegen. Pamper yourself. Doch davor heißt es „Weg mit dem Dreck“. Es wird gepeelt und zwar überall, wo es Sinn macht. Gesicht, Füße, Körper. Mit den unterschiedlichsten Peeling Produkten wird alte Haut entfernt. So haben dann die nachkommenden Pflegeprodukte eine optimale Basis. Peelings könnt ihr kaufen, müsst ihr aber nicht. Die lassen sich auch super selber herstellen. Vor Weihnachten habe ich euch zwei tolle DIY Körperpeelings gezeigt, die ohne viel Aufwand garantiert gelingen und sich super für eine Spa Day daheim eignen.

Masken und Cremen

Pflegen von Haut, Haaren, Händen und Füßen, das steht im Mittelpunkt an einem Spa Day zu Hause. Nehmt euch die Zeit für Masken und Cremen. Oft gibt es ja eine Einwirkzeit von zwanzig Minuten oder mehr. Die habt ihr jetzt. Nichts stresst euch. Nichts drängt euch. Gebt eurem Gesicht und euren Haaren eine große Extraportion an wohltuender Pflege. Auch hier findet ihr tolle Rezepte für DIY Gesichtsmasken auf meinem Blog. Falls ihr lieber welche kauft, dann empfehle ich euch Masken in Sachets. Die braucht ihr erstens leicht auf und zweitens sorgen sie für Abwechslung.

 

spa day zuhause body scrub

spa day zuhause garnier haarmaske

spa day zuhause peeling face mask

 

Pflege für sanfte Hände und erfrischte Füße

Ein Spa Day daheim bietet sich super dafür an sich intensiv der Pflege von Händen und Füßen zu widmen. Ich bin ehrlich. Besonders meine Füße sind richtige Stiefkinder in Sachen Pflege. Sie hätten viel mehr Aufmerksamkeit verdient. In meinen Spa Day Stunden bekommen sie die. Uneingeschränkt. Den Abschluss jedes Spa Days zu Hause bilden meine Hände und Nägel. Das Eincremen der Hände ist der letzte Pflegeschritt. Zuvor bekommen aber meine Nägel noch ihre verdiente Aufmerksamkeit. Sehr gerne verwende ich die Nagelöle von Essie. Wie zum Beispiel die Essie 3in1 Shake Blaualge Nagelpflege.

 

spa day zu hause fusspflege

spa day zu hause hancreme nagelöl essie

 

Spa Day Stimmungsmacher

Für mich persönlich ist auch das Drumherum bei einem Spa Day zu Hause sehr wichtig. Duftkerzen, leise Musik und ein gutes Buch runden das Ambiente ab. Und Prosecco. Am liebsten ein Rosecco. Natürlich könnt ihr auch einen guten Tee genießen. Hier bestimmt ganz allein ihr selbst.

 

spa day daheim ambiente stimmung

 

Spa in a Jar

Zum Schluss noch ein Tipp von mir. Ein Spa Day daheim lässt sich auch super gut verschenken. Dazu kauft ihr einfach eine große Vorratsdose und füllt sie mit Produkten, die bei einem Spa Day zu Hause nicht fehlen dürfen. Noch eine Schleife umbinden und fertig ist das Spa in a Jar. Ihr habt ein tolles Geschenk, mit dem ihr sicher überrascht. Allein das Auspacken der einzelnen Produkte macht richtig Spaß.

 

spa in a jar geschenk idee

 

Ein Spa Day zu Hause ersetzt sicher nicht den Wellness Urlaub. Aber er ist eine gute Gelegenheit für ein paar Stunden abzuschalten. Ich sammle so neue Energie und kann mit aufgeladenen Batterien durchstarten. Gönnt ihr euch auch ab und an solche Pamper yourself Stunden? Was sind eure liebsten Spa Day Produkte?

 

Bussi, eure visiona

Kategorien
Aufgebraucht

Aufgebraucht in 2016 #6

Zum vorletzten Mal in diesem Jahr zeige ich euch meine leer gewordenen Produkte. Da der letzte Aufgebraucht Blogpost ja schon fast zwei Monate her ist, hat sich ein beachtlicher Berg an leeren Tuben und Flaschen angesammelt.

Gepflegte Haare

Wie ihr ja wisst, benutze ich nicht immer das selbe Haarshampoo, sondern wechsle zwischen mindestens drei unterschiedlichen Produkten.

  • Das alverde Sensitiv Shampoo mit Bio-Echinacea und Bio-Jojobaöl gehört zu meinen Favoriten. Es duftet herrlich herb nach Kräutern, erfrischt die Kopfhaut und hilft ihr wieder das Gleichgewicht zu finden. Für mich ist es eines der besten Shampoos zur Kopfhautpflege. Darüber hinaus sind auch meine Haare davon begeistert. Sie fühlen sich während der Haarwäsche schön griffig und geschmeidig an.
  • Kräftiges Haar verspricht auch das Marlies Möller Daily Mild Shampoo. Ich habe es letztes Jahr beim Marionnaud Adventskalender gewonnen und es regelmäßig verwendet. Es ist sehr ergiebig. Bei meinen langen Haaren brauche ich nur einen Klecks in der Größe einer Haselnuss – das reicht vollkommen aus. Tatsächlich ist es sehr mild und durchaus für den täglichen Gebrauch geeignet. Das Versprechen wird voll und ganz eingehalten. Meine Haare haben einen schönen Glanz und wirken kräftig und gesund.
  • Die Balea Intensivpflegespülung Vanille & Mandelöl habe ich hier ja schon mit Lob überschüttet. Daran hat sich nichts geändert. Noch immer ist sie mein most-used Conditioner.
  • Diesen Monat kamen auch zwei Proben der neuen L’Oreal Elvital Öl Magique Nährende Balsam-Maske mit der Post bei mir an, die für eine Anwendung ausreichten. Überzeugen konnte mich die Maske aber nicht. Meine Haarspitzen fühlten sich extrem trocken an. Da gefallen mir die Wahren Schätze Haarmasken von Garnier viel besser.

 

Aufgebraucht 2016 September Oktober Haarpflege Shampoo Conditioner Maske

Alles für das Gesicht

Auch in dieser Kategorie sind wieder einige Pflege-Lieblinge von mir leer geworden.

  • Wer wissen will, warum mir das Balea Pflegendes Gesichtswasser so gut gefällt, kann es hier nachlesen.
  • Eine neue Sprühdose des Caudalie Grape Water steht auch schon wieder bei mir im Regal. Es ist und bleibt mein Favorit unter den Gesichtssprays. Ich finde, das Grape Water Face Mist gehört einfach in jedes Badezimmer.
  • Auch das Caudalie Ployphenol C15 Serum ist leer geworden. Ich war sehr angetan davon. Es hat meine Haut sehr gut gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Anti-Aging und Anitoxidantes in ihrer Bestform. Im Frühjahr werde ich es sicher wieder in meine Pflegeroutine einbauen.
  • Die Missha Pure Source Lotus Flower Cell Sheet Mask hat mir gut gefallen. Die Lotusblüte wirkt klärend und beruhigt die Haut. Die Tuchmaske hat eine sehr gute Qualität, wie alle anderen von Missha. Sicher eine der besten Sheet Masken, die es zu kaufen gibt. Die Lotus Flower Maske gehört aber nicht zu meinen Favoriten. Dazu war die klärende Wirkung zu wenig und mir war auch die Parfümierung zu stark.
  • Zum Schluss noch zwei Produkte, die aussortiert wurden. Das Dermalogical Clear Start Overnight Treatment war jetzt über in Jahr geöffnet. Außerdem habe ich das Gel in letzter Zeit nicht mehr wegen den enthaltenen Parabenen benutzt. Der Beautyblender war auch schon über ein Jahr alt und hatte gröbere Gebrauchsspuren. Doch ausschlaggebend für das Aussortieren waren die schwarzen Punkte, mit denen er plötzlich übersät war. Da möchte ich dann doch keinen Kontakt mehr mit meinem Gesicht.

 

Aufgebraucht 2016 September Oktober Gesichtspflege

Duschprodukte

Duschpflege aufzubrauchen fällt mir am leichtesten. Da ist mein Verbrauch auch relativ hoch, denn ich spare nicht mit Duschgel und Co.

  • Das Balea Abenteuerlust und das Balea Dusche & Creme Mango Duschgel sind zwei gut duftende, günstige Produkte, an die man aber jetzt nicht zu große Ansprüche stellen darf. Sie machen das, was sie machen sollen – die Haut reinigen ohne sie auszutrocknen. Nachkaufen werde ich sie aber nicht, denn sie enthalten Mikroplastik. Dies findet sich fast in jedem Balea Duschprodukt. Da ich aber bewusster einkaufen will, steht Mikroplastik seit geraumer Zeit auf meiner Black List.
  • Zu der Nivea Seidenmousse Pflegedusche gab es hier bereits einen Beitrag von mir. Der Duschschaum ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Und der typische Nivea Duft ist ohnehin das Highlight.
  • Auch der lavera Basis Sensitiv Dusch Bodymilk habe ich schon einen Beauty Darling Beitrag gewidmet. Derzeit verwende ich als In-Dusch-Bodylotion jene von Nivea, aber die von lavera gefällt mir eindeutig besser.
  • Die Kneipp Cremedusche Hautzarte Verwöhnung mit pflegendem Mandelöl hat mir auch sehr gut gefallen. Das süße Mandelaroma war sehr angenehm und das enthaltene pflegende Öl  hat meiner Haut richtig gut getan.
Aufgebraucht 2016 September Oktober Duschpflege

Bodycare

Wie bei meiner Haarpflege kommen auch bei meiner Hautpflege unterschiedlichste Produkte zum Einsatz. Nur eine Creme allein zu benutzen reicht mir nicht aus. In den letzten Wochen sind gleich drei straffende Körperpflegeprodukte leer geworden.

  • Meinen All-time-Favorit in Sachen Anti-Cellulite-Pflege kennt ihr ja bereits von diesem Beitrag. Das Nuxe body Contouring Oil passt einfach zu mir und meinen Pflegevorlieben im Frühjahr und Sommer. Jetzt in der kälteren Jahreszeit verwende ich lieber Cremen und Lotions als Öle.
  • Neben Feuchtigkeitspflege verwende ich auch sehr gerne Produkte mit straffender Wirkung. Die Dove DermaSpa straffend+ konnte mich aber nicht überzeugen. Zum einen waren die enthaltenen Inhaltsstoffe nicht optimal und zum anderen konnte ich keine straffende Wirkung erkennen.
  • Im Gegensatz dazu habe ich meine selbst zusammengestellte straffende Mixnature Body Lotion sehr gerne verwendet. Hier weiß ich ganz genau, was ich mir auf die Haut gebe und ich hatte durchaus den Eindruck, dass meine Haut straffer und definierte war. Das Prinzip von Mixnature, sowie die Bodylotion, habe ich euch hier vorgestellt.
  • Auch die Kneipp Körperlotion Mandelblüten Hautzart ist leer geworden. Wie bei der Duschcreme war auch dies eine Reisegröße. Besonders der Duft nach Marzipan ist mir hier in Erinnerung geblieben – ein total natürliches Aroma, überhaupt nicht künstlich.
  • Auch meine geliebte The Body Shop Mango Body Butter habe ich aufgebraucht. Mango ist und bleibt für Ewig mein liebster Duft bei Cremen und Co. Bei der Body Butter in Bezug auf die Pflegewirkung selbst gab es keine Überraschungen, weder negativ noch positiv. Jedoch wird sie nicht nachgekauft, denn es werden Parabene als Konservierungsstoffe verwendet. Zum Glück habe ich aber bereits einen Ersatz, denn ohne eine Mango Körperbutter geht es einfach nicht.
Aufgebraucht 2016 September Oktober Bodycare

So, das war also mein Beauty-Müll aus den letzten acht Wochen. Vielleicht kennt ihr das eine oder andere Produkt? Wie findet ihr es? Da ich derzeit bewusst auch auf die Inhaltsstoffe gucke, war ich doch von dem einen oder anderen Produkt enttäuscht. Sicher, konventionelle Kosmetik ist keine Naturkosmetik. Dem bin ich mir durchaus bewusst, doch Mikroplastik muss wirklich nicht sein. Hier ist uns die USA schon einen großen Schritt voraus, denn in den Vereinigten Staaten ist das Erzeugen von Mikroplastik ab 2017 und der Einsatz ab 2018 verboten.

Bussi, eure visiona

Merken

Kategorien
Aufgebraucht

Aufgebraucht in 2016 #4

Heute gibt es schon den vierten Aufgebraucht-Post hier auf visionas Wunderwelt. Ich dachte eigentlich immer, dass ich nicht viel verbrauche und immer nur kaufe, kaufe kaufe …  mittlerweile sehe ich jedoch durch diese Blogartikel, dass ich auch brav am Aufbrauchen bin. Ja, ich kaufe noch immer viel zu viel und habe auch sicher einen 2-Jahres-Vorrat an Bodylotions daheim, aber immerhin ist in den letzten Wochen wieder einiges leer geworden.

 

Geschmiert und eingecremt habe ich in den letzten Wochen doch etwas mehr als sonst. Im Sommer steht Figurpflege bei mir hoch im Kurs. Meinen Favoriten, das Nuxe body Contouring Oil, habe ich euch ja schon als Beauty Darling im Juni vorgestellt. Mittlerweile neigt sich auch die zweite Flasche dem Ende zu. Auch das Lierac Ventre & Taille Straffendes Konzentrat hat mir sehr gut gefallen. Die Haut am Bauch wurde tatsächlich fester und definierter. Es hatte aber auch einen leicht austrocknenden Effekt. Derzeit verwende ich für die Bauch- und Taillepflege ein anderes Produkt, aber ich werde das von Lierac sicher wieder mal verwenden, denn es hat mich überzeugt. Bei den Duschprodukten sind zwei Tuben leer geworden. Zum einen das mixnature Shower Gel, welches ich euch hier vorgestellt habe. Dieses hatte ich ja so zusammengestellt, dass es meine Haut strafft und ihr auch die benötigte Feuchtigkeit liefert. Wie gesagt, im Fokus steht derzeit eindeutig Figurpflege.  Mir gefiel meine Mixtur sehr gut. Bei mixnature werde ich sicher bald wieder mal etwas bestellen, denn das Konzept Naturkosmetik nach den eigenen Bedürfnissen zusammenzustellen, finde ich sehr gut. Dann wurde auch noch meine Balea Duschgel Sammlung verkleinert. Die Balea Duschlotion Perfekt  Happiness war eine Limited Edition. Für Zwischendurch sind die Special Edition Balea Duschprodukte optimal. Dieses hier hatte aber jetzt nicht so den pflegenden Effekt auf meine Haut. Dafür hat es sehr gut geduftet.
aufgebraucht teil 4 2016
Die Produkte Nummer fünf bis sieben, die leer geworden sind, kommen aus der Make-Up Ecke, mehr oder weniger. Für die Statistik lasse ich sie mal in dieser Kategorie. Etwas enttäuscht war ich vom Nyx Matte Finish Setting Spray. Bei mir hatte ich überhaupt keinen Matt-Effekt sehen können. Außerdem war der Sprühkopf viel zu grob eingestellt. Da gab es keinen Sprühnebel, wie ich es zum Beispiel vom Kiko Setting Spray kenne, sondern große Tropfen. Dieses Produkt wird definitiv nicht nachgekauft. Das gilt auch für das Catrice Velevet Finish Powder. Aber nicht weil es mir nicht gefallen hat. Im Gegenteil, es war eines meiner liebsten Kompaktpuder. Leider wurde es dieses Jahr aus dem Sortiment genommen. Wirklich schade. Den essence eye makeup remover waterproof habe ich vor einiger Zeit auf Gut Glück mitgenommen und muss sagen, es war eine gute Entscheidung. Der 2-Phasen-AMU-Entferner hat einen sehr guten Dienst geleistet und schon einen Platz auf meiner Nachkauf-Liste.

 

aufgebraucht teil 4 2016
Ganz viele tolle Produkte habe ich diesmal im Bereich Gesichtspflege aufgebraucht. Die Olaz Total Effects 7 in one kennt ihr ja schon von diesem Blogartikel. Mit dem Tiegel kam ich wirklich lange aus. Dies, zusammen mit der Tatsache, dass sie meiner Haut richtig gut tut, hat sie zu einer meiner liebsten Tagescremen werden lassen. Olaz ist für mich sowieso die beste Drogeriemarke und diese Creme wird 100%ig wieder einen Platz in meinem Badezimmer bekommen. Nachbestückt wurde auch das Caudalie Grape Water Gesichtsspray. Wobei die aktuelle Flasche leider nicht mehr dieses hübsche Sonder Edition Design hat. Aber es kommt ja auf den Inhalt an und der ist absolut fantastisch. Dieses Gesichtsspray ist und bleibt mein Evergreen. Die Garnier Mizellen Reinigungstücher sind beim letzten Wellness Kurzurlaub leer geworden. Ich finde, sie sind jetzt nichts Besonderes. Die Reinigungstücher haben meine Haut gut gereinigt, was ja auch zu erwarten war. Nachgekauft habe ich sie aber nicht. Dann war bei einer meiner Rau Bestellungen bei Amazon eine Probe der Rau White Tea Silk Maske dabei, die ich gleich getestet habe. Weißer Tee, Sheabutter und Panthenol sollen die Haut regenerieren, Anti-Aging Wirkung zeigen und Feuchtigkeit spenden. Tatsächlich fühlte sich meine Haut nach der Anwendung sehr gut an. Mal sehen, vielleicht kaufe ich demnächst die Originalgröße. Aber zuerst muss ich meinen Maskenvorrat etwas verkleinern. Der kann sich mit dem der Bodylotion fast messen.

 

aufgebraucht teil 4 2016

 

Im Bereich Haarpflege ist mit der Jafra Spa Scalp Massage and Hair Treatment eine sehr gute Maske zur Kopfhautpflege leer geworden. Im Winter ist sie ein fixer Bestandteil meiner Haarroutine, denn die trockene Heizungsluft und die Kälte sorgen für trockene, schuppige Kopfhaut. Das Balea Rasiergel begleitet mich in dieser handlichen Größe immer auf Reisen. Diesmal wurde Pink Grapefruit leer. Und das Schlusslicht meiner Aufgebraucht Liste bildet mein Standard Anti-Transpirant, das Nivea invisible.

 

aufgebraucht teil 4 2016

 

So, dies war der vierte Teil von Aufgebraucht 2016. Der nächste wird sicher nicht lange auf sich warten lassen. Wenn ich so auf die Aufgebraucht Ecke in meinem Badezimmer blicke, dann wird Teil fünf, so wie es jetzt aussieht, sich mehr im Bereich der Duschpflege bewegen.

Bussi, eure visiona

Merken

Kategorien
Beauty

Cool durch den Sommer – kühlende Bodycare von Origins, Weleda und The Body Shop

Auch wenn der Sommer derzeit eine kleine Pause einlegt – heute hatte es knackige 10 Grad in der Früh – möchte ich euch drei Bodycare Produkte vorstellen, die mich dieses Jahr durch die nächsten, hoffentlich warmen, Wochen begleiten werden. Mit ihrer erfrischenden und kühlenden Wirkung machen sie die Dreißig-Grad-Tage sehr viel erträglicher.

 

In der Dusche sorgt das Origins Salt Body Scrub für ein angenehm frisches Duscherlebnis. Es ist aber  keine Neuentdeckung von mir. Tatsächlich habe ich es schon im vorigen Sommer total gerne verwendet. Es hat einen herrlichen Duft nach Minze und Orange und erinnert mich immer wieder an den Spa Bereich unseres liebsten Wellness Hotels. So fühle ich mich bei jeder Anwendung doch auch ein klein wenig wie im Urlaub. Zudem hat es auch einen tollen erfrischend kühlenden Effekt auf der Haut. Dafür sorgt die verarbeitete Minze. Das Origins Salt Body Scrub peelt nicht nur mit verschiedenen Salzen und Zucker, sondern pflegt gleichzeitig. Bei der Anwendung verwandelt es sich ein einen feinen Schaum, welcher der Haut fühlbar einfach nur gut tut. Zum Schluss lösen sich die Peelingkristalle des Zuckers und der Salze vollkommen auf und was bleibt ist eine wunderbar glatte und geschmeidige  Haut, die angenehm erfrischt ist.

 

Origins Sald Body Scrub kühlende Körperpflege

 

Origins Sald Body Scrub kühlende Körperpflege
Den Body Scrub von Origins verwende ich aber nicht täglich. Trotzdem möchte ich an Tropentagen auf eine erfrischende Dusche nicht verzichten. Da verwende ich dann sehr gerne die Weleda Citrus Erfrischungsdusche. Mit Orange und Zitrone wirkt die cremige Duschpflege erfrischend auf die Haut. Weleda ist ja nicht gerade eine günstige Marke. Dafür überzeugt die Duschcreme mit milden Zuckertensiden und verzichtet auf aggressive Sulfate. Zudem ist auch Sesamöl enthalten, das eine tolle feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut hat. Die Erfischungsdusche lässt sich gut auf der nassen Haut verteilen, schäumt bei mir aber nur minimal auf. Dafür erfrischt und pflegt sie schon während dem Duschen und natürlich auch danach. Sie hat aber nicht den mega-kühlenden Effekt wie der Body Scrub von Origins. Trotzdem ist für mich die Weleda Citrus Erfrischungsdusche genau die richtige Duschpflege im Sommer. Sie ist mild, leicht, erfrischend und sorgt für eine schön gepflegte Haut.
Weleda Citrus Erfrischungsdusche

 

Weleda Citrus Erfrischungsdusche

 

Im Sommer verwende ich sehr gerne leichte Körpercremen. Wer hat es schon gern bei dreißig Grad ewig zu warten, dass die Bodylotion einzieht? Ich jedenfalls nicht und deshalb habe ich mir das The Body Shop Body Sorbet gekauft, natürlich in Mango. Und nur in Mango, weil Mango und Sommer gehören einfach zusammen. Kein anderer fruchtiger Duft wird dem Sommer so gerecht wie jener der der orangen Tropenfrucht. Ok, ich denke, ihr merkt, mit dem Mangoduft hat mich das Body Sorbet sofort begeistert. Die Körperpflege hat nicht nur wegen ihrer sorbet-ähnlichen Textur diesen etwas außergewöhnlichen Namen. Sie erzeugt auch ein angenehm frisches, seidiges Hautgefühl. Wer sich die Inhaltsstoffe ansieht, der weiß auch warum. Leider gibt es das ein oder andere auf der INCIs Liste, dass mir jetzt nicht so zusagt (zum Beispiel Mikroplastik). Doch mit dem genialen Duft nach reifen Mangos und dem tollen, erfrischenden Hautgefühl nach dem Auftragen hat mich das The Body Shop Body Sorbet einfach um den kleinen Finger gewickelt, um es mal bildlich auszudrücken. Mango 4 ever.

 

Sommer Körperpflege The Body Shop Body Sorbet Mango

 

Sommer Körperpflege The Body Shop Body Sorbet Mango

Wie gefallen euch meine drei vorgestellten Cool durch den Sommer Produkte? Was sind eure Top Bodycare Produkte für heiße Sommertage? Mein Favorit ist eindeutig das Origins Körperpeeling. Mehr Erfrischung unter der Dusche geht fast gar nicht

Bussi, eure visiona

Merken

Kategorien
Beauty

Neu bei Nivea – Seiden Mousse Pflegedusche und Sensual Pflegelotion

Traditionsmarken gibt es so einige im Handel, aber Nivea ist wohl die bekannteste Marke, die man als eine solche bezeichnen kann. Ich kenne niemanden, dem der typische Niveaduft nicht bekannt ist. So freue ich mich immer, wenn ich Neuheiten in den Regalen entdecke. Zwei davon stelle ich euch heute vor. Beide sind aus dem Körperpflegesortiment und sind seit Mai und Juni in den Geschäften erhältlich – Nivea Seiden Mousse Pflegedusche und Nivea Sensual Pflegelotion.

Die Nivea Sensual Pflegelotion wird in drei Duftnoten angeboten. Zarte Pfirsichblüten, entspannende Vanille oder rote Beeren – da ist für jeden etwas dabei. Bei mir landete die nach Vanille duftende Bodylotion im Einkaufswagen. Zusammen mit dem typischen Niveaduft entfaltet sich eine außergewöhnliche Duftkomposition auf der Haut. Sie ist sehr intensiv und langlebig. Ein Parfum brauche ich nach dem Eincremen mit der Nivea Sensual Pflegelotion nicht.  Die Körpercreme hat genau die richtige Konsistenz. Sie lässt sich super einfach verteilen, zieht schnell ein und fettet nicht nach – optimale Eigenschaften bei einer Sommer-Bodylotion. Natürlich habe ich mir auch die Inhaltsstoffe angesehen, aber erst nachdem ich die Lotion gekauft hatte (das war auch bei den beiden Duschschäumen der Fall). Hätte ich sie vorher studiert, würde ich euch die Creme heute nicht vorstellen.
Aqua, Paraffinum Liquidum, Isopropyl Palmitate, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Dimethicone, Glyceryl Glucoside, Maris Sal, Sodium Carbomer, Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylhexylglycerin, Benzophenone-4, Limonene, Alpha-Isomethyl Ionone, Coumarin, Linalool, Geraniol, Benzyl Alcohol, Citronellol, Citral, Parfum, CI 10316, CI 16035 
Diese INCIs haben mich wirklich überrascht, oder besser ausgedrückt, enttäuscht. Gute, feuchtigkeitsspendende, für die Haut positive Wirkstoffe fehlen leider. Dafür finden sich Mineralöle, Silikone, Parabene, Farbstoffe – alles drin in der Nivea Sensual Pflegelotion. Sicher, die Konzentration ist für sich nicht gefährlich, denn ansonsten würde das Unternehmen diese wohl kaum in den Pflegeprodukten verwenden. Doch wenn ich  hoch rechne … Tag für Tag wird die Haut damit gepflegt … Und oft ist diese nicht immer intakt … Man hat kleinere Schrammen oder kratzt sich etwas die Haut auf … freier Zugang in den Körper. Zudem erscheinen immer neue Studien. Eine der aktuellsten bringt Parabene in Zusammenhang mit einer schlechten Entwicklung von Neugeborenen, was deren Gewicht und Größe betrifft. Andere wiederum haben gezeigt, dass Kosmetika, die Mineralöl enthalten, auch mit aromatischen Kohlenwasserstoffen (MOHA) belastet sind, die in Verdacht stehen krebserregend zu sein. Das lässt einen dann schon nachdenken, oder? Ich gebe zu, viele Produkte, die ich benutze, haben den einen oder anderen Inhaltsstoff, der einen nicht so guten Ruf hat. Ich wäge dann für mich selbst ab, in wie weit es für mich in Ordnung geht. Dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Jedenfalls werde ich die Nivea Sensual Pflegelotion sicher nicht nachkaufen.
Nivea Sensual Pflegelotion Vanille
Wie sieht es mit der zweiten Neuheit aus, die bei mir jetzt im Badezimmer eingezogen ist? Dass ich mir die Nivea Seiden Mousse Pflegedusche kaufen würde, war von Anfang an sonnenklar, denn ich bin ein absoluter Fan von Duschschäumen. Obwohl diese Form der Duschpflege schon eine längere Zeit erhältlich ist, sind gute Duschschäume in der Drogerie doch noch selten zu finden. In der Hoffnung, dass die Nivea Seiden Mousse Pflegedusche genau das ist, was ich mir von einem Duschschaum erwarte, habe ich gleich zwei der drei Duftnoten mitgenommen – einmal Creme Care mit dem klassischen Niveaduft und dann Creme Soft, welche Mandelöl enthält und mit einem leichten, frischen Mandelduft wirklich außergewöhnlich gut riecht. Gut finde ich die Duftproben auf dem Verschluss der Pflegedusche. Wenn daran gerieben wird, ist die Duftnote wahrnehmbar. So kann jeder seinen Lieblingsduft schon im Geschäft erschnuppern. Doch auch die Konsistenz ist ein Traum. Der Schaum ist sehr kompakt und trotzdem weich und geschmeidig. Beim Verteilen auf der Haut bleibt er lange erhalten und fällt nicht sofort in sich zusammen. Ich habe immer den Eindruck meine Haut mehr einzucremen als zu waschen. Ich empfinde die Nivea Seiden Mousse Pflegedusche als ein wirklich schönes Duscherlebnis. Hier hat die Traditionsmarke genau meinen Geschmack getroffen.

Nivea Pflegedusche Seiden Mousse Duschschaum
Nivea Pflegedusche Seiden Mousse Duschschaum
Nivea Pflegedusche Seiden Mousse Duschschaum

Das Produkt an sich hat mich nach der ersten Anwendung sofort überzeugt. Jetzt muss ich natürlich auch auf die INCIs eingehen:

Aqua, Isobutane, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Propane, Panthenol, Octyldodecanol, Lanolin Alcohol (Eucerit®), Hydrolyzed Silk, Xanthan Gum, PEG-14M, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Citric Acid, Butane, Sodium Benzoate, Linalool, Limonene, Citronellol, Geraniol, Benzyl Alcohol, Alpha-Isomethyl Ionone, Parfum (INCIs von Creme Care)
Aqua, Isobutane, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Propane, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Hydrolyzed Silk, Xanthan Gum, PEG-14M, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Citric Acid, Butane, Sodium Benzoate, Limonene, Benzyl Alcohol, Citronellol, Linalool, Geraniol, Alpha-Isomethyl Ionone, Butylphenyl Methylpropional, Parfum (INCIs von Creme Soft)
Positives gleich zu Beginn – Nivea hat hier auf Mineralöle, Silikone und Parabene verzichtet. Es sind auch wesentlich mehr Wirkstoffe enthalten, die mit einem guten Einfluss auf die Haut punkten (Panthenol, Lanolin oder Mandelöl). Natürlich ist es keine Naturkosmetik. Somit darf man sich auch nicht wundern, dass auf PEGs und eine Masse an Duftstoffen nicht verzichtet wurde. Das ist für mich hier ok, weil ich die Nivea Seiden Mousse Pflegedusche sehr gut vertrage. Wer aber eine empfindliche Haut hat, sollte die Pflegedusche unbedingt vorher testen.

Nivea Pflegedusche Seiden Mousse Duschschaum
Nivea Pflegedusche Seiden Mousse Duschschaum

Nivea wird immer zu einer meiner liebsten Drogeriemarken gehören, trotz dem Fehlgriff bei der Sensual Pflegelotion. Mit der Seiden Mousse Pflegedusche habe ich endlich einen zu mir passenden Duschschaum gefunden. Ich mag dieses tolle Gefühl beim Auftragen der Pflegedusche – seidenweich, genau was der Name verspricht. Habt ihr die Seiden Mousse Pflegedusche schon ausprobiert? Welche Duftnuance ist euer Favorit?

Bussi, eure visiona

Merken