Kategorien
Beauty

#instamadeitbuyme LVLY Reinigungsschaum und LVLY Augenpflege

instamadeitbuyme lvly pflegeserie gesichtspflege reinigungsschaum augenpflege

 

Drogeriebesuche standen vor der Geburt meiner Tochter mehrmals wöchentlich am Programm. Es gab immer wieder etwas Neues zu entdecken. Mittlerweile sind diese Besuche monatlich und auf Babysachen beschränkt. Jedoch hält mich Instagram in Sache Beauty Neuheiten immer auf den Laufenden. Und so kam es, dass ich letztens doch auch mal etwas für Mama aus der Drogerie mit heim kam. Zwei Produkte der neuen Pflegeserie von Bloggerin Paola Maria durften mit – der LVLY Reinigungsschaum und die LVLY Augenpflege.

 

instamadeitbuyme lvly pflegeserie gesichtspflege reinigungsschaum augenpflege

 

Grundsätzlich bin ich ja etwas skeptisch gegenüber Beautyprodukten von Prominenten. Der Eindruck, dass es sich nur um Geldmacherei handelt, hat sich irgendwie in meinem Hinterkopf festgesetzt. Doch ich bin auch so fair, und lasse mich auch vom Gegenteil überzeugen. Zudem ist Paola Maria auch eine Beauty YouTuberin. So ist eine eigene Beauty Linie ja doch auch nachvollziehbar. Aber dies bedeutet ja noch lange nicht, dass auch die Produkte gut umgesetzt sind. Ob dies bei der LVLY Augenpflege und dem LVLY Reinigungsschaum gelungen ist?

 

Mein Eindruck zum LVLY Reinigungsschaum

 

Sowohl die LVLY Augenpflege, als auch der LVLY Reinigungsschaum werben mit Manuka-Honig-Extrakt. Honig hat tolle Anti-Aging und antibakterielle Eigenschaften. Dies für die Hautpflege zu nutzen ist keine schlechte Idee. Aber Honig alleine reicht für ein gutes Hautpflegeprodukt nicht  aus. Was ist also noch so im LVLY Reinigungsschaum verarbeitet?

 

Aqua, Glycerin, Coco – Glucoside, Cocamidopropyl Betaine, Sodium C14 – 16 Olefin Sulfonate, Panthenol, Lycium Barbarum Fruit Extract, Honey Extract, Citric Acid, Glyceryl Oleate, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, Parfum, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Sorbic Acid

 

instamadeitbuyme lvly reinigungsschaum gesichtspflege

 

Der LVLY Reinigungsschaum punktet neben dem Honig Extrakt auch mit Panthenol und Antioxidantien wie Gojiibeere. Zudem sind keine aggressiven Tenside verarbeitet. Auch auf allergene Duftstoffe und Alkohol wurde verzichtet. Parfum ist aber enthalten.

 

Die Zusammensetzung des LVLY Reinigungsschaums ist nicht schlecht. Der Schaum an sich fühlt sich sehr angenehm  an und reinigt die Haut zuverlässig. Auch stärkeres Makeup ist kein Problem. Wer danach mit einem Mizellenwasser nachreinigt, wird kaum bis gar keine Rückstände am Wattepad finden. Allerdings verlangt meine Haut sofort nach einer Anschlusspflege zB einem Gesichtswasser. Sonst spannt es schrecklich. Der pH Wert von 7 erklärt es für mich. Damit wird meine Haut nicht glücklich. Was sie mir mit dem Spannungsgefühl auch deutlich zeigt.

 

instamadeitbuyme lvly reinigungsschaum gesichtspflege

 

instamadeitbuyme lvly reinigungsschaum gesichtspflege

 

LVLY Augenpflege Top oder Flop?

 

Mit dem zweiten Produkt, der LVLY Augenpflege, bin ich schon deutlich zufriedener was die die Wirkung betrifft. Die leichte Augencreme pflegt meine Augenpartie richtig gut. Da sie super schnell einzieht, eignet sie sich auch als perfekte Concealer Basis. Vom Hautgefühl hält die LVLY Augenpflege, das was sie verspricht. Die Haut wirkt frischer, kleine Fältchen weniger präsent und alles ist schön glatt und zart.

 

Das Ergebnis der LVLY Augenpflege kommt durch die wirklich zahlreichen Wirkstoffe, die in der Creme zusammengemischt wurden. Neben Honig punktet sie Augencreme mit Grünem Tee als Antioxidans und Hyaluron als Feuchtigkeitslieferant. Koffein sorgt für einen wachen Blick. Zudem findet ihr noch eine Vielzahl an Ölen in dieser Augenpflege. Ein Top Produkt, oder?

 

Aqua, Glycerin, Caprylic / Capric Triglyceride, Glyceryl Stearate, Cetearyl Alcohol, Cetearyl Olivate, Sorbitan Olivate, Butyrospermum Parkii Butter, Persea Gratissima Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Honey Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Punica Granatum Extract, Caffeine, Sodium Hyaluronate, Tocopherol, Lactobacillus Ferment Lysate, Lycium Barbarum Fruit Extract, Lactobacillus Ferment Dimethicone, Xanthan Gum, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Parfum, Benzyl Salicylate, Linalool, Hexyl Cinnamal, Benzyl Alcohol, Phenoxyethanol, Benzoic Acid, Dehydroacetic Acid, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Sorbic Acid, CI 47005, CI 42090

 

instamadeitbuyme lvly augenpflege gesichtspflege

 

Naja, fast … Denn, was ich mit einem großen LEIDER understreiche, findet sich in der LVLY Augenpflege auch Duftstoffe. Was bringt bitte schön ein Duftstoff in einer Augenpflege? Den braucht wirklich niemand dort … Aber anscheinend muss für den Konsumenten auch Augenpflege gut duften. Wirklich schade, denn ansonsten wäre diese Augencreme sicher ein Nachkaufkandidat für mich gewesen.

 

instamadeitbuyme lvly augenpflege gesichtspflege

 

instamadeitbuyme lvly augenpflege gesichtspflege

 

Im Großen und Ganzen sind die LVLY Augenpflege und der LVLY Reinigungsschaum zwei gute Hautpflegeprodukte aus der Drogerie. Der Großteil der Inhaltsstoffe ist vollkommen in Ordnung und auch teilweise richtig gut durchdacht. Auch das Design der Produkte trifft genau meinen persönlichen Geschmack – zurückhaltend und doch das gewisse Extra. Inspiriert vom Skandi-Style, oder?

 

instamadeitbuyme lvly pflegeserie gesichtspflege reinigungsschaum augenpflege

 

Doch leider haben beide Produkte für mich aber entscheidende Punkte, welche sie nicht zu Beauty Favoriten werden lassen. Was ich etwas schade finde. Besonders bei der LVLY Augenpflege. Was sagt ihr zu den Produkten der LVLY Serie? Habt ihr schon welche ausprobiert? Zahlt es sich aus, die anderen Produkte auch auszuprobieren? Zum Reinigungsöl gab es ja kaum positive Resonanz. Ein Grund warum ich es mir nicht gekauft habe, obwohl ich ja ein absoluter Reinigungsöl Fan bin (wie ihr ja schon aus meinem Beauty Trend 2018 Beitrag über Reinigungsöle wisst).

 

Bussi, eure Kerstin

Kategorien
Beauty

Aktuelle Serum Favoriten in meiner Gesichtspflege Morgenroutine

serum favoriten in meiner gesichtspflege morgenroutine

 

So sehr mich die Idee hinter einem minimalistischen Kleiderschrank fasziniert, so sehr sträubt es mich diesen Minimalismus auch auf meine Hautpflege zu übertragen. Viele werden jetzt denken, warum? Eine Tagescreme oder Nachtcreme nach der Reinigung ist doch ausreichend. Für mich und meine Haut definitiv nicht! Ein oder zwei Seren ist ein Muss. Deshalb stellte ich euch heute meine aktuellen Serum Favoriten in meiner Gesichtspflege Morgenroutine vor. Mit diesen Power-Pflege-Helfern zeigt sich meine Haut von ihrer besten Seite.

 

Warum gehört ein Serum zur täglichen Hautpflege einfach dazu?

Würdet ihr einem Hungernden das Essen verwehren? Ich denke nicht. Das gilt auch für die Haut. Sicher, auch eine Tagescreme enthält hautverbessernde Inhaltsstoffe, aber sie kann das Verlangen der Haut nach Feuchtigkeit, Antioxidantien, Schutz vor freien Radikalen und Anti-Aging nie zu 100 Prozent stillen.

 

Das Serum in der Gesichtspflege ist wie Nahrung für die Haut.

 

Seren sind auf ein oder zwei ganz bestimmte Hautbedürfnisse ausgerichtet. Damit könnt ihr ganz gezielt auf eine intakte Hautbarriere und einen gewünschten Hautzustand hinarbeiten. Trockenheitsfältchen, Rötungen, fahle Haut – für alles gibt es tolle Seren, die euch helfen eine gesunde, strahlende Haut mit einer intakten Hautbarriere aufzubauen.

 

In meiner Pflegeroutine bleiben die Grundpfeiler – Reinigung und Tages- oder Nachtpflege – relativ konstant. Wo ich gerne Abwechslung habe, ist bei Seren. Erstens kann ich so wirklich schnell auf die Bedürfnisse meiner Haut reagieren. Und zweitens gibt es so viele tolle Produkte, die mir im Serum-Segment zusagen. Deshalb ist meine Serum Kollektion auch nicht gerade die kleinste.

 

serum favoriten in meiner gesichtspflege morgenroutine
Morgens stehen Antioxidantien und Feuchtigkeit hoch im Kurs

 

Aktuelle Serum Favoriten in meiner Gesichtspflege Morgenroutine

Meine aktuellen Serum Serum Favoriten in meiner Gesichtspflege Morgenroutine verwende ich jetzt schon über mehrere Wochen. Alle Produkte sind von einer Top Qualität. Wie immer sind meine Pflegeprodukte eine Mischung aus europäischen, amerikanischen und asiatischen Marken. Wobei Seren aus dem KBeauty Segment eine wirkliche Bereicherung in jedem Beauty Case sind. Falls ihr die Gelegenheit habt, probiert undbedingt mal Produkte von KBeauty Herstellern aus.

 

Serum Favoriten Feuchtigkeit

In meiner Morgenroutine achte ich bei Seren besonders auf zwei Eigenschaften. Eine davon ist die feuchtigkeitsspendende Komponente. Hier liebe ich leichte, erfrischende Produkte, wie die zwei aktuellen Serum Favoriten in meiner Gesichtspflege Morgenroutine zeigen.

 

Zum Vichy 89 Mineral Serum gibt es ja hier schon einen ausführlichen Review. Meine Begeisterung ist nach wie vor groß. Mittlerweile habe ich schon das dritte Fläschchen in Verwendung. Die sofortige Feuchtigkeitsexplosion in der Haut, das erfrischende Gefühl und das strahlende Hautbild sind die großen Pluspunkte für mich. Wer seine Gesichtspflege Routine um ein unkompliziertes Feuchtigkeitsserum erweitern will, muss das Vichy Mineral 89 Serum einfach ausprobieren.

 

Immer wieder verwende ich eine Zeit lang auch die Pixi Rose Caviar Essence. Vom Hautgefühl hält es locker mit dem Vichy Serum mit. Mit einem erfrischenden Wasserbad lässt es sich super vergleichen. Welches aber total angenehm nach Rosen duftet. Von den Inhaltsstoffen ist das Pixi Essence Serum genau nach meinen Bedürfnissen. Nichts, dass meine Haut negativ reagieren lässt, dafür viele tolle Benefits wie eine Vielzahl an Ölen und Vitamin E. Rosen-Beauty-Produkte haben bei mir immer Saison. Da findet ihr so einige in meinem Beauty Schrank. Vielleicht gibt es ja demnächst einen Beitrag dazu. Habt ihr Interesse daran?

 

Water/Aqua/Eau, Glycerin, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Peel Oil, Cananga Odorata Flower Oil, Cymbopogon Martini Oil, Pelargonium Graveolens Oil, Tocopheryl Acetate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Simmondsia Chinenesis (Jojoba) Seed Oil, Vitis Vinifera (Grape) Seed Oil, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Rosa Damascena Flower Oil, Glycine Soja (Soybean) Oil, Morus Alba Bark Extract, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Caulerpa Lentillifera Extract, Bixa Orellana Seed Oil, Tocopherol, Adenosine, Illicium Verum (Anise) Fruit Extract, Carbomer, Caprylyl Glycol, Butylene Glycol, Hydrogenated Soybean Oil, Tromethamine, Chlorphenesin,1,2-Hexanediol, Iron Oxide (CI 77491)
serum favoriten in meiner gesichtspflege morgenroutine vichy 89 Serum pixi Rose Caviar Essence
Feuchtigkeitsboost mit Vichy und Pixi

 

Serum Favoriten Schutz

Antioxidantien – meine liebsten Beauty Helfer! Es gibt nichts über ein gut formuliertes Serum mit Antioxidantien. Deshalb ist dieses Schutzschild auch Fixbestand der Serum Favoriten in meiner Gesichtspflege Morgen Routine. Vitamin C steht da bei mir ganz oben auf der Liste. Und aktuell auch das Klairs Freshly Juiced Vitamin Drops Serum. Ein gutes Vitamin C Serum zu finden, ist gar nicht mal so leicht. Neben dem Kiels Powerful Strength Line Reducing Concentrat (meine Erfahrungen  – klick mich – ) gehört das Klairs Vitamin C Serum zu meinen Lieblingen. Es fühlt sich nicht so silikon-lastig auf der Haut an und zieht schnell ein. Das enthaltene Vitamin C ist zu 5% in Reinform verarbeitet. Genau richtig für den täglichen Vitamin Shot.

 

Water, Propylen Glycol, Ascorbic Acid(5%), Hydroxyethylcellulose, Centella Asiatica Extract, Citrus Junos Fruit Extract, Illicium Verum(Anise) Fruit Extract, Citrus Paradisi(Grapefruit) Fruit Extract, Nelumbium Speciosum Flower Extract, Paeonia Suffruticosa Root Extract, Scutellaria Baicalensis Root Extract, Polysorbate 60, Brassica Oleracea Italica (Broccoli) Extract, Chaenomeles Sinensis Fruit Extract, Orange Oil Brazil, Sodium Acrylate/Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Disodium EDTA, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Camellia Sinensis Callus Culture Extract, Larix Europaea Wood Extract, Chrysanthellum Indicum Extract, Rheum Palmatum Root Extract, Asarum Sieboldi Root Extract, Quercus Mongolia Leaf Extract, Persicaria Hydropiper Extract, Corydalis Turtschaninovii Root Extract, Coptis Chinensis Root Extract, Magnolia Obovata Bark Extract, Lysine HCL, Proline, Sodium Ascorbyl Phosphate, Acetyl Methionine, Theanine, Lecithin, Acetyl Glutamine,SH-Olgopeptide-1, SH-Olgopeptide-2, SH-Polypeptide-1, SH-Polypeptide-9, SH-Polypeptide-11, Bacillus/Soybean/Folic Acid Ferment Extract, Sodium Hyaluronate, Caprylyl Glycol, Butylene Glycol, 1,2-Hexanediol 

 

Neben Vitamin C liebe ich die Powerformulierung vom Paulas Choice Resist Ultra Light Super Antioxidant Concentrate Serum. Hier findet ihr das Who is Who der Hautschutzschilder –Niacinamid, Quercitin, Resveratrol und noch einige andere. Zum Glück ist ja bald Glamour Shopping Week. Da werde ich bestimmt wieder meinen Vorrat an Paulas Choice Produkten aufstocken. Inklusive dem Serum, versteht sich.

 

Aqua, Cyclopentasiloxane (hydration), Butylene Glycol (hydration), Dimethicone (hydration), Glycerin (hydration/skin replenishing), Polysorbate 20 (texture-enhancing), Polysilicone-11 (texture-enhancing), Lauryl PEG-9 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone (polymer), Hyaluronic Acid (hydration/skin replenishing), Resveratrol (antioxidant), Niacinamide (skin-restoring), Quercetin (antioxidant), enisonedA (skin-restoring), Tetrahexyldecyl Ascorbate (vitamin C/antioxidant), Tocopherol (vitamin E/antioxidant), Phospholipids (hydration/skin replenishing), Ubiquinone (antioxidant), Epigallocatechin Gallate (antioxidant), Sea Whip Extract (skin-soothing), Bisabolol (skin-soothing), Beta-Glucan (skin-soothing), Phytic Acid (stabilizer), Xanthan Gum (texture-enhancing), Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer (texture-enhancing), Sodium Hydroxide (stabilizer), Disodium EDTA (stabilizer), Ethylhexylglycerin (preservative), Phenoxyethanol (preservative). t

 

serum favoriten in meiner gesichtspflege morgenroutine paulas choice klairs
Optimaler Schutz mit Paulas Choice und Klairs

 

Bei der täglichen Anwendung meiner Serum Favoriten beschränke ich mich auf eines aus jeder Kategorie. Wobei ich das Klairs Vitamin C Serum immer vor dem Feuchtigkeitsserum und das Paulas Choice Antioxidantien Serum nach dem Feuchtigkeitsserum verwende. Meistens kommen meine Serum Favoriten in meiner Gesichtspflege Morgenroutine abwechselnd zum Einsatz. Mit dieser Pflegeroutine habe ich und meine Haut gute Erfahrungen gemacht. Wie sieht es bei euch aus? Verwendet ihr mehrere Seren oder habt ihr einen All Time Favorit?

Bussi, eure Kerstin

Kategorien
Fashion Look Book

Look Book September – Project 333 Capsule Wardrobe für den Herbst 2018

Project 333 Capsule Wardrobe Herbst 2018

 

September heißt nicht nur Herbstbeginn. Es wird auch Zeit meinen Kleiderschrank für kältere Tage fit zu machen. Als derzeitige Vollzeitmama ist mein Style eher im Casual Bereich angesiedelt. Schlabberlook ist aber ein absolutes No Go! T-Shirt und Jeans, oder Cardigan und Leggings, sind richtige, modische Alleskönner. Und das zeigt sich in meiner Project 333 Capsule Wardrobe für den Herbst 2018 richtig gut.

 

Meine Interpretation der Project 333 Capsule Wardrobe

Der Übergang von der warmen in die kalte Jahreszeit ist, von meiner Seite aus, ein relativ schwieriges Capsule Wardrobe Monat. Besonders wenn man sich am Project 333 orientiert
 

  • 33 Kleidungsstücke
  • Auswahl für 3 Monate
  • Schuhe und Accessoires sind inkludiert
  • Ausgenommen Unterwäsche und Sport Sachen

 
Für mich auf den ersten Blick nicht machbar. Trotzdem, versuchen möchte ich es. Mit meiner Interpretation vom Project 333.
 

  • 33 Kleidungsstücke
  • Oberteile, Unterteile, Kleider und Weste
  • Jacken, Schuhe und Accessoires sind nicht inkludiert
  • Ende jedes Monats können drei bis 4 Teile ausgetauscht werden

 
Der letzte Punkt soll mich vor zwei Dinge bewahren. Zu frieren bzw. zu schwitzen und Langweile. Zugegeben, ersteres ist zutreffender. Modische Langeweile sehe ich zwar nicht, aber für mich macht das Zusammenstellen und Planen meiner Outfits im Voraus wirklich viel Spaß. So bekomme ich etwas Abwechslung hinein.

 

Das reizt mich am Project 333 Capsule Wardrobe

Glaubt mir, mit meinem Kleiderschrank kann ich parallel sicher fünf Project 333 Portfolios füllen. Und genau das ist einer der Gründe für den Kleiderschrankminimalismus diesen Herbst. Wir ziehen voraussichtlich in ein paar Monaten, geplant ist kurz vor Weihnachten, in unser neues Haus. Diese Gelegenheit zum De-Cluttern muss genutzt werden. Mit meinem Project 333 soll schon eine kleine Vorauswahl getroffen werden, von dem was mit darf in den neuen Schrankraum.

 

Auch daheim möchte ich immer gut angezogen sein. Wie oben schon erwähnt, halte ich nichts vom Schlabberlook. Mir gefällt die Tatsache, dass es in einer Capsule Wardrobe zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten für ein Kleidungsstück gibt. Zudem ist alles auf einander abgestimmt. Alles passt zu meinem Lebensstil und Lebensgefühl.

 

Dann wäre da noch die Sache mit dem Wäsche waschen … Und dem Bügeln. Dass sich diese beiden Tätigkeiten mit einer minimalistischen Garderobe auch verringern, ist nur logisch. Optimierung der Hausarbeit sozusagen. Und somit auch einfach mehr Zeit für schönere Dinge. Wie Blogposts schreiben.

 

Was ich noch in einer Project 333 Capsule Wardrobe sehe, ist ihr Potential für Veränderungen. Geschmäcker ändern sich. Oder Lebensumstände. Oder zumindest die Mode Trends mehrmals im Jahr. Mit einem gut durchdachten Kleiderschrank ist es sicher einfacher auf diese zu reagieren. Ein paar Teile weg, ein paar dazu und schon passt wieder alles ins Große Ganze. Ohne in die Gefahr zu laufen wieder Unmengen an ungetragenen Sachen im Schrank hängen zu haben.

 

Eindrücke aus meinem Herbst Kleiderschrank

In diesem Herbst richtet sich meine Capsule Wardrobe, wie schon das ganze Jahr, auf das Motto „Stay at home Mama“ aus. Der Casual Look wird beibehalten, denn die Haupteigenschaft meiner Anziehsachen ist sicher das Attribut bequem. Weiche Materialien und lässige Schnitte dominieren den All-Over-Look meiner Project 333 Capsule Wardrobe im Herbst 2018.

 

Project 333 Capsule Wardrobe Herbst 2018
Klassische Basisfarben und warme, herbstliche Akzentfarben

 

Wie ihr seht, gibt es in meinem Farbschema keine allzu großen Überraschungen. Zumindest bleibe ich meinen bevorzugten Basis und Schlüsselfarben treu. Schwarz werdet ihr aber bei Oberteilen in meinem Kleiderschrank nicht finden. Das passt besser für Hosen, Taschen und Schuhe. Wo ich immer gerne variiere, sind die Akzentfarben. Diesen Herbst hat es mir besonders senfgelb angetan. Da will ich unbedingt noch ein Accessoire haben. Entweder eine Tasche, oder ein toller, kuscheliger Schal. Auch cognac ist bei mir eher bei Schuhen und Taschen vertreten.Was ist eure derzeitig liebste Akzentfarbe?

 

Wie toll sich die Teile meiner Project 333 Capsule Wardrobe kombinieren lassen, zeigt sich in meinen Outfits für diese Woche. Mit drei Oberteilen, drei Unterteilen und drei Jacken bekomme ich sechs abwechslungsreiche Styles. Das tolle daran ist, ich kann untereinander immer austauschen! Durch das Capsule Wardrobe Konzept, ist alles auf einander abgestimmt und so immer miteinander tragbar.

 

Project 333 Capsule Wardrobe Herbst 2018 Outfit für den Spätsommer
 
Project 333 Capsule Wardrobe Herbst 2018 Outfit für den Spätsommer
 
Project 333 Capsule Wardrobe Herbst 2018 Outfits 3

 

Hier sind noch ein paar Ausszüge aus meiner Project 333 Capsule Wardrobe für den Herbst 2018. Wenn es euch interessiert, wie sich mein Kleiderschrank in den nächsten Monaten verändern wird und welche Outfits ich aus meiner Capsule Wardrobe zusammenstelle, einfach mir auf Instagram folgen. Dort wird es regelmäßige Postings dazu geben.

 

Project 333 Capsule Wardrobe Herbst 2018 Pullover
Kuschelige Pullover in Basisfarben.
 
Project 333 Capsule Wardrobe Herbst 2018 Akzente
Akzente setzen mit Farben und Muster.
 
Project 333 Capsule Wardrobe Herbst 2018 Hosen
Jeans und Leggings für kalte Tage.

 

Mich würde interessieren, wer von euch es auch mit einer Capsule Wardrobe diesen Herbst probiert. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps und Tricks zu diesem Thema. Ich habe, um die Versuchung mich wieder in meinem Kleiderschrank zu verzetteln, die 33 Teile separat verstaut. So sind die anderen Kleidungsstücke nicht in meinem Blickfeld. Ganz nach dem Motto „aus den Augen, aus dem Sinn“. Zudem habe ich dann in ein paar Wochen, wenn ich wieder meinen Kleiderschrank durchstöbere, viel mehr Freude an den vorhandenen Sachen. Und ich bin mir sicher, ich werde da das eine oder andere Schätzchen wieder entdecken. Vielleicht sogar noch mit Preisschild dran … Da ist nichts ausgeschlossen.

 

Bussi, eure Kerstin

Kategorien
MakeUp

JGA Makeup Bag + exklusive Eindrücke von meinem Polterabend

jga makeup bag einhorn sommer look

 

Der letzte Tag im August – was für ein wahnsinnig tolles Monat zu Ende geht! Unser Hochzeitsmonat. Eigentlich wollte ich euch What’s in my Wedding Bag zeigen. Aber das wäre ein total kurzer Artikel geworden. Denn mehr als ein Lippenstift und ein Fleckenspray war nicht drinnen. So gesehen hätte ich mir die kleine weiße Tasche auch sparten können … Deshalb dreht sich heute im August 2018 nochmal alles um Makeup. Genauer gesagt um meine JGA Makeup Bag.

 

Leichtes Sommer Makeup mit Akzenten

An meinem Polterabend hab ich so richtig geschwitzt. Und das lag nicht nur an den unzähligen, zerbrochenen Tellern. Hohe Luftfeuchtigkeit und tropische Temperaturen taten ihr übriges. Mein JGA Makeup hielt aber den ganzen Abend. Da hatte ich die perfekte Auswahl getroffen.

 

Für meinen JGA Look kombinierte ich matte und glänzende Makeup Produkte. Akzente setzte ich an Augen und Wangen. Denn mein Polterabend hatte auch ein Motto – Die Einhörner sind los!

 

Glitter makes everything BETTER.

 

Bevor ich ganz seriös wurde – Kind, Haus, Ehemann – wollte ich unbedingt nochmal eine Unicorn Party machen. Deshalb durfte auch in meiner JGA Makeup Bag Glitzer nicht fehlen.

 

jga makeup bag einhorn sommer look

 

Meine JGA Makeup Bag im Detail

Ein paar Makeup Teile durften bei mir extra für diesen Anlass neu einziehen. Wie die Dream Matte BB Cream von Maybelline. Diese ist übrigens seit dem mein täglicher Begleiter. Sie ist einfach perfekt für meine Haut und zaubert im Nu einen schönen matten natürlichen Teint. Ich verwende sie in der hellsten Nuance. Die passt derzeit perfekt. Für den Winter wird sie aber zu dunkel sein. Was ich natürlich doof finde. Denn eine gute BB Cream in der Drogerie zu finden ist gar nicht mal so einfach. Oder habt ihr einen Insider Tipp für eine sehr helle Drogerie BB Cream für mich?

 

Für den perfekten Einhorn Schimmer sorgte die Highlighter Cream von alverde. Generell verwende ich pudrige Highlighter, aber bei diesen Temperaturen war ein cremiges Produkt genau die richtige Entscheidung. Hält bombenfest!

 

jga makeup bag einhorn sommer look

 

Neben den Wangen war der Fokus auch auf meine Augen gesetzt. Hier hab ich auch mal was Neues ausprobiert – den Manhatten Wonderswipe Eyeliner. Den gibt es aktuell in vielen tollen Farben. Ich habe mich für das dunkle Grün entschieden.  Mit den feinen Glitzerpartikeln passte er super in mein Unicorn Motto. Außerdem kann man diesen Eyeliner auch als Shadow verwenden. Probiere ich demnächst sicher aus.

 

Nummer drei der New in Produkte war der Stay Matte Lip Colour von Manhattan. Auch diese Lip Cream ist seit dem fast täglich im Einsatz. Im Gegensatz zu anderen matten Lippenprodukten trocknet dieses meine Lippen nicht aus. Und überlebt zudem den einen oder anderen Drink. Kann auch nicht jeder Lippenstift von sich behaupten.

 

jga makeup bag einhorn sommer look

 

Für den perfekten Halt den ganzen Abend über sorgte sicher auch das Keep it perfect Makeup Fixing Spray von essence. Für mich ein TOP Produkt. Ich habe ja schon einige Fixing Sprays ausprobiert, aber die beiden von essence sind bisher unerreicht was Leistung und besonders den Preis angeht.

 

jga makeup bag einhorn sommer look

 

Rückblick auf meinen Einhorn Polterabend

Meine JGA Makeup Bag war für diesen Abend perfekt gewählt. Die  glänzenden Highlights und die matte Basis hielten die ganze Nacht. Diese war übrigens mega lustig. So hatte ich mir meinen Polterabend vorgestellt. Zuerst zerbrachen meine Polter-Mädels gefühlt 100 kg Porzellan. Da mir mein zukünftiger Angetrauter tatkräftig zur Seite stand, war dies auch gleich mal geschafft. Wir waren auch sehr genau, denn jede zurück bleibende Scherbe bedeutet ein Kind für das Ehepaar. Übrigens wurde der Eimer mit den zerbrochenen Tellern das letzte Mal gegen 00:30 ausgeleert …

 

Nach getaner Arbeit gab es dann eine leckere Grillage. Meine Mädels und ich mussten ja für die darauf folgende Aufgabe gestärkt sein. Es waren nämlich im Dorf 4 Knöpfe versteckt worden und ich musste diese Suchen gehen und wieder an das Hemd meines Mannes annähen. Das waren wirklich 2 sehr lustige Stunden! Und flüssige dazu :D

 

 

Ihr seht, mein JGA war richtig toll. Und auch den Mädels hat er Spaß gemacht. Natürlich gibt es hier auf visionas Wunderwelt auch bald einen Beitrag zu meiner Hochzeit. Wer schon vorab Details wissen will, der folgt mir einfach auf Instagram. Eines kann ich aber schon verraten – die Hochzeit und der ganze Tag waren einfach wunderschön. So wie ich es mir vorgestellt habe.

 

Bussi, eure Kerstin

Kategorien
Beauty Beautytalk KBeauty

Alternativen zum Waschgel- 3 etwas andere Möglichkeiten zur Gesichtsreinigung

3 alternative Möglichkeiten zur Gesichtsreinigung

 

Good News – die Sommerpause am Blog ist vorbei. Krankheitsbedingt und hochzeitsbedingt war es hier in den letzten Wochen etwas ruhiger. Aber die Energiereserven sind jetzt wieder aufgetankt. Also, let’s talk about beauty stuff, Ladies! Genauer gesagt um die etwas anderen Möglichkeiten zur Gesichtsreinigung. Ihr werdet sicher überrascht sein. Nicht nur Waschgel und Reinigungsmilch helfen euch, euer Gesicht von Makeup und Co zu befreien. Da gibt es noch einige andere Produkte. Und genau diese stelle ich euch heute vor.

 

Die Klassiker, Waschgel und Reinigungsmilch, kennt wohl jeder von euch. Auch bei mir findet ihr diese im Badezimmerschrank. Doch abgesehen davon gibt es noch einige andere Möglichkeiten zur Gesichtsreinigung. Jede dieser Alternativen Makeup, Schmutz und Umwelteinflüsse von eurer Haut abzuwaschen, hat ihre Besonderheiten. Nicht alle Produkte sind für jedes Hautbild geeignet oder finden gefallen. In diesem Blogpost bekommt ihr von mir einen Überblick über 3 etwas anderen Möglichkeiten zur Gesichtsreinigung. Außerdem zeige ich Vor- und Nachteile der einzelnen Produktarten auf. Meine persönliche Erfahrung und Einschätzung darf natürlich auch nicht fehlen.

 

Reinigungsöle

Erst vor Kurzem gab es hier am Blog einen Artikel zum Thema Reinigungsöle (hier geht’s zum Beitrag klick mich). Da konntet ihr ja schon erkennen, dass ich ein großer Fan dieser Gesichtsreinigung bin. Einen sanftere Art der Gesichtsreinigung gibt es wohl kaum. Zudem sind Reinigungsöle für jedes Hautbild geeignet. Auch bei öliger Haut! Gerade bei öliger Haut würde ich zu einem guten, reizfreie formulierten Reinigungsöl tendieren. Das versorgt dann die Haut zusätzlich noch mit Feuchtigkeit und anderen hautfreundlichen „Schmankerln“.

 

Wichtig sind natürlich die Inhaltsstoffe. Generell, verzichtet beim Gesichtsreiniger auf aggressive Tenside und, wie immer, auf Duftstoffe und Alkohol. Damit tut ihr eurer Haut keinen Gefallen. Aber das wisst ihr bestimmt schon, oder? Reinigungsöle sind in dieser Hinsicht generell sehr gut formuliert. Wer noch mehr haben will, achtet auf zusätzliche Öle, die eure Haut nach ihren Bedürfnissen pflegt. Zum Beispiel Nachtkerzenöl für Anti-Aging oder Rizinusöl bei öliger Haut.

 

Alternative Möglichkeit zur Gesichtsreinigung Reinigungsöl Cleansing Oil Clinique

 

Wer oft seine Wanderlust auslebt, der wird eventuell mit Reinigungsöle nicht glücklich werden. Da kann schon mal was auslaufen. Und das ist dann eine nicht so schöne Angelegenheit. Wer aber trotzdem nicht auf eine sanfte und gründliche Reinigung verzichten möchte, für den ist die nächste Möglichkeit zur Gesichtsreinigung eine interessante Alternative.

 

Cleansing Balms

Derzeit sind Cleansing Balms bei mir hoch im Kurs. Im Prinzip ist es ein Reinigungsöl in fester Form. Wobei in Cleansing Balms immer vorteilhafte Inhaltsstoffe für ein schönes Hautbild verarbeitet sind. Sozusagen eine Reinigung mit gewissen Vorzügen. Cleansing Balm als auch Reinigungsöl sind meine bevorzugten Produkte bei der ersten Reinigung der Double Cleansing Methode.

 

Ein Cleansing Balm ist eine sehr hautschonende Möglichkeit der Gesichtsreinigung, die eure Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt. Viele Balms braucht ihr auch nicht abzuwaschen. Man nimmt sie nach dem einmassieren mit einem feuchten Tuch ab. So wirkt der Balm nach und habt einen zusätzlichen Lieferanten an Wirkstoffe für eure Haut. Natürlich kann man auch Wasser verwenden. Wie es jemand am liebsten mag. Ich bin hier eindeutig #teamwasser. Mit einem Cleansing Balm wird eure Haut garantiert richtig sauber. Ohne Auszutrocknen. Ohne Reizungen.

 

Alternative Möglichkeit zur Gesichtsreinigung Cleansing Balm Missha

 

Wie oben bereits erwähnt, ist für mich mein Cleansing Balm der perfekte Reisebegleiter. Ich möchte auch auswärts nicht auf eine gründliche Gesichtsreinigung verzichten. Durch die feste Form ist die Angst vorm Auslaufen des Reinigers unbegründet. Cleansing Balms gehören eindeutig in die Kategorie Travel Beauty Essentials.

 

Cleansing Sticks

 

Eine relativ neue Form der Gesichtsreinigung sind Cleansing Sticks. Das erste Mal wurde ich vor zwei Jahren darauf aufmerksam. Wie die zwei Reinigungsarten zuvor, kommt auch diese aus Asien. KBeauty ist ja der Trend Pool in Sachen Beauty. Was in Asien läuft, wird auch bei uns mit ziemlicher Sicherheit ein Renner. Beste Beispiele dafür sind Sheet Masken und BB Creams.

 

Alternative Möglichkeit zur Gesichtsreinigung Cleansing Stick Belif KBeauty

 

Cleansing Sticks sind super praktisch. Man streicht damit über die Haut, schäumt das Produkt auf und wäscht es dann ab. Eine schnellere Reinigung gibt es kaum. Viele Sticks enthalten auch Peelingpartikel und andere Benefits für die Haut.

 

Nur das Gesicht reinigen reicht schon lange nicht mehr. Schon beim ersten Schritt der Pflegeroutine soll die Haut profitieren.

 

Ich verwende meinen Cleansing Stick entweder abends wenn ich kein Makeup getragen habe und als zweite Reinigungsschritt beim Double Cleansing. Und wisst ihr, wo er steht? Neben meinem Duschgel.

 

Alternative Möglichkeit zur Gesichtsreinigung

 

Wie ihr seht, kann Beauty richtig aufregend sein. Es gibt so viele tolle Produkte und Produktarten! Diese 3 etwas anderen Möglichkeiten der Gesichtsreinigung sind nur ein kleiner Ausschnitt aus der Vielfalt, die Kosmetik uns bietet. Ich finde ja das Clinique Take the Day Off Cleansing Oil richtig gut. Den Balm möchte ich demnächst ausprobieren. Aber erst wenn der Missha Deep Clear Cleansing Balm aufgebraucht ist. Und das kann noch etwas dauern. Ist total ergiebig! Gilt übrigens auch für meinen belif Cleansing Stick. Den lass ich mir immer aus den USA mitbringen. Doch langsam findet man auch hier in Europa ein größeres Angebot an Cleansing Sticks. Wie sieht es bei euch aus? Wer von euch verwendet bereits eines der drei vorgestellten Reinigungsprodukte? Was sind eure Favoriten?

 

Bussi, eure Kerstin

Kategorien
Beauty Beautytalk

Keratosis pilaris – Pflegeprodukte gegen Reibeisenhaut

pflegeprodukte gegen reibeisenhaut von eucerin

 

Erblich bedingt und, zumindest bei mir, auch hormonell beeinflusst. Trotzdem will ich sie nicht einfach so hinnehmen. Ich bin mir sicher, mit der richtigen Pflege lässt es sich mindern. Ganz verschwinden wird sie aber wohl nie. Meine Keratosis pilaris, besser bekannt als Reibeisenhaut. Heute geht es im Beauty Talk um diesen unschönen Zustand der Haut und was bei Pflegeprodukte gegen Reibeisenhaut zu beachten ist. [Werbung]

 

Obwohl ich früher schon vereinzelt kleine Verhornungen an den Oberarmen hatte, ist es erst nach der Schwangerschaft so richtig schlimm geworden. Ein Reibeisen ist tatsächlich ein guter Vergleich. Zudem sieht es nicht sehr schön aus. Besonders jetzt, vor der Hochzeit, stören mich die kleinen Pickelchen und roten Flecken sehr. Deshalb habe ich mich intensiv mit der Keratosis pilaris beschäftigt und was ich dagegen tun kann. Meine Erkenntnisse möchte ich gerne mit euch teilen.

 

Reibeisenhaut – so kommt es dazu

Keratosis pilaris ist eine Verhornungsstörung der Haut. Diese wird durch eine Überproduktion von Keratin ausgelöst. Die Haut ist nicht mehr in der Lage die abgestorbenen Hautschuppen abzutransportieren. So entstehen die kleinen Pickel und die trockene Haut. So ganz sicher ist sich die Forschung noch nicht, warum jemand Reibeisenhaut bekommt. Höchstwahrscheinlich ist es aber Veranlagung, ob jemand dafür anfällig ist, oder nicht. Zusätzlich merke ich bei mir eine Verschlechterung des Hautzustandens, wenn sich mein Hormonhaushalt ändert.

 

Das hilft bei Reibeisenhaut

Jetzt vor der Hochzeit möchte ich natürlich dieses kosmetische Hautproblem los werden. Was hilft also die Symptome einer Keratosis pilaris zu lindern? Hier gibt es zwei Punkte, auf die ich bei meinen derzeit verwendeten Pflegeprodukten deshalb besonders achte – Feuchtigkeitszufuhr und Peeling.

 

Hydrasierende und rückfettende Cremen sorgen für eine weichere Haut und helfen dabei, den Abtransport des überschüssigen Keratins zu erleichtern. Besonders Produkte mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, wie Vitamin E und Harnstoff, sollten so in jede Keratosis pilaris Pflegeroutine enthalten sein.

 

Peelings lösen die Verhornungen der Haut und glätten die Oberfläche. Dabei kann sowohl Peeling-Handschuh, Meersalzpeelings oder Peelings mit Milch- oder Fruchtsäure Abhilfe schaffen. Hauptsache die Haut wird von abgestorbenen Hautzellen befreit.

 

 

pflegeprodukte gegen reibeisenhaut eucerin

 

Meine Pflegeprodukte gegen Reibeisenhaut

Die oben genannten Punkte habe ich jetzt seit einiger Zeit in meine Pflegeroutine eingebaut. Mit Urea und Milchsäure hat sich die Haut an den Oberarmen richtig gut erholt. Natürlich hat es einige Zeit gedauert. Aber die regelmäßige Anwendung macht sich spätestens nach 6 bis 8 Wochen bemerkbar.

 

Zweimal täglich verwende ich die Eucerin UreaRepair Plus 10% Urea + Ceramide & NMF Lotion. Am Morgen trage ich sie auf die Reibeisenhaut auf. Abends dann am gesamten Körper. Der feuchtigkeitsspendende Harnstoff ist nicht nur für die betroffenen Hautstellen an den Oberarmen eine Wohltat. Die leichte Lotion wird regelrecht aufgesaugt. Zusätzlich zum Harnstoff pflegen und stärken zusätzliche Lipide, wie Ceramide, die Haut.

 

pflegeprodukte gegen reibeisenhaut eucerin UreaRepair Plus Lotion

 

Mehrmals in der Woche bekommt die Haut an den Oberarmen ein Extra-Peeling mit dem Eucerin DermoPure Waschpeeling. Ja, ich weiß. Es ist eigentlich ein Gesichtspflegeprodukt. Jedoch finde ich die enthaltene Milchsäure richtig toll zur Linderung der Keratosis pilaris Symptome. Natürlich verwende ich das Peeling nicht für den gesamten Körper. Dafür ist es mir eindeutig zu schade. Aber für die kleinen Stellen am Oberarm? Why not? Es hilft und das allein ist wichtig.

 

pflegeprodukte gegen reibeisenhaut eucerin dermopure waschpeeling mit milchsäure

 

Ich habe einige Pflegeprodukte gegen Reibeisenhaut ausprobiert, bis ich meine zwei Favoriten von Eucerin gefunden habe. Wer sie nach shoppen will, der kann sie online bei Shop Apotheke bestellen. Dort sind so ziemlich alle bekannten Apotheken-Beauty-Marken erhältlich und es gibt eine wirklich gute Auswahl an kosmetischen Produkten für jedes Hautbedürfnis.

 

Mit der Eucerin UreaRepair Plus 10% Urea + Ceramide & NMF Lotion und dem Eucerin DermoPure Waschpeeling hat sich meine Haut von der Keratosis pilaris gut erholt. Sie ist wesentlich weicher und glatter. Was sind eure Tipps gegen Reibeisenhaut? Vielleicht verwendet ihr ja auch die Eucerin Produkte? Oder habt ihr andere Favoriten Pflegeprodukte gegen Reibeisenhaut?

 

Bussi, eure Kerstin

Kategorien
Beauty MakeUp

Sommer Makeup Bag – Monthly Makeup Favs

Sommer Makeup Bag Favoriten

 

Auch wenn der Sommer derzeit eine kleine Pause einlegt, meine Sommer Makeup Bag ist schon seit längerem in Einsatz. Bei dem schönen Wetter der letzten Wochen stehen helle Farben und leichte Produkte hoch im Kurs. Was ich da alles in meine Sommer Makeup Bag gepackt habe, verrate ich euch heute.

 

Meine Sommer Makeup Bag

 

Viel brauch ich im Sommer nicht. Trotzdem will ich nicht ungeschminkt aussehen. Sicher, Natürlichkeit ist im Trend, aber man darf durchaus sehen, dass man Makeup trägt. Die richtige Balance ist hier gefragt. Auf Blush und Lippenstift verzichte ich. Dafür zaubern Highlighter und Lipgloss den gewünschten Glow herbei.

 

Sommer Makeup Bag Favoriten

 

Leichte Basis und ausdruckstarke Augen

 

Auch dieses Jahr ist die Benefit Porefessional Foundation mein Geheimtipp für den Sommer. Diese leichte Foundation gibt mir die perfekte Basis und darf deshalb in meiner Sommer Makeup Bag nicht fehlen. Einen ausführlichen Review zu der flüssigen Foundation findet ihr hier. Zuvor verwende ich jetzt immer den Smashbox Primer Water. Die So Chilli Coconut Sonderedition habe ich euch ja letzte Woche schon vorgestellt. Beide Produkte sind für mich die optimale Sommer-Kombination.

 

Auf ausdrucksstarke Augen verzichte ich auch bei meinem Sommer Makeup nicht. Definierte Augenbrauen und Mascara auf den Wimpern gehören einfach dazu. Egal ob Sommer oder Winter. Hier setze ich auf Evergreens. Die Brauen Produkte von Benefit wurden schon mehrfach nachgekauft und sind eine große Empfehlung von mir.

 

Wie im vorigen Jahr wandert auch diesmal der Astor Eyeliner Stift in meine Sommer Makeup Bag. Ich liebe diese Farbe einfach! Sommer pur, oder?

 

Bei der Mascara probiere ich immer wieder Neue aus. Im Sommer darf sie auch ruhig wasserfest sein. Hier habe ich aber meinen Holly Grail noch nicht gefunden. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich?

 

Sommer Makeup Bag Favoriten

Get the Summer Glow

Glow, Glow, Glow – wenn nicht im Sommer, wann dann? Highlighter sind meine Obsession. Zusammen mit den Augenbrauen sind sie mein Must Have für den perfekten Look. Und im Sommer glitzere ich mit der Sonne um die Wette. Ich mag hier Produkte mit goldenen, warmen Schimmern. Da brauche ich nicht unbedingt einen Bronzer. Obwohl dieser in meiner Sommer Makeup Bag auch nicht fehlen darf. Hier verwende ich derzeit den Bronzer aus meiner Kiko Palette sehr gerne. Er passt gut zu meiner kaum vorhandenen Sommerbräune. Ihr glaubt nicht, wie schwierig es ist einen Bronzer für blasse Haut zu finden … Auch hier bin ich immer offen für Empfehlungen.

 

Auch auf den Lippen darf es im Sommer schimmern. So bekommen Lipglosse den Vorzug. Wobei ich da ja ziemlich wählerisch bin. Klebriger Lipgloss? Geht gar nicht! Mit dem Benefit Lipgloss bin ich sehr zufrieden. Aber auch meine neueste Errungenschaft von Manhattan ist oft im Einsatz.

 

Sommer Makeup Bag Favoriten

 

Wie ihr seht ist meine Sommer Makeup Bag gut gefüllt. Damit lassen sich tolle Looks zaubern. Auch bei warmen Temperaturen. Würde eure Sommer Makeup Bag ähnlich aussehen?

 

Bussi, eure Kerstin